Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Bendorfer Weihnachtsmarkt mit vielen Highlights - attraktives Programm an drei Tagen

Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Der Bendorfer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und in den Gassen der Innenstadt überzeugt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, wieder mit besonderem Flair und festlicher Atmosphäre.

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt lockt am zweiten Adventswochenende auf den festlichen Kirchplatz. (Foto: Artzdorf/Stadt Bendorf)

Bendorf. Rund 100 Aussteller präsentieren eine breite Palette an Schönem und Nützlichem für die Weihnachtszeit und den Gabentisch. Von handgearbeiteten Geschenken wie Holzdekoration, Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Seifen und Strickwaren bis hin zu Spezialitäten aus der Region findet man hier alles für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarktbesuch. Natürlich dürfen sich die Besucher auch wieder auf zahlreiche kulinarische Genüsse freuen.

Nach einer musikalischen Darbietung von Schülern der Theodor-Heuss-Schule und der Medardus-Grundschule wird Bürgermeister Christoph Mohr den Weihnachtsmarkt am Freitag, 8. Dezember, um 16.45 Uhr offiziell eröffnen und gemeinsam mit dem Gewerbeverein Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn e.V. die Plakette für den besten Glühwein aus dem Jahr 2022 an das Team von "Gaumenzauber" überreichen.

Auch in diesem Jahr wird beim Glühwein-Contest der Stand prämiert, der nach Einschätzung der Besucher das leckerste Heißgetränk anbietet. Wer sein Geschmacksurteil abgibt, kommt gleichzeitig in den Lostopf und hat die Chance auf attraktive Preise und Gutscheine, die von Bendorfer Gaststätten und Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt werden.

Winterliche Klänge vor der Medarduskirche
Attraktiv ist wie immer auch das Musikprogramm auf der Bühne vor der Medarduskirche. Hier stimmen Schulen, Vereine und Bands die Besucher mit musikalischen Darbietungen auf die Festtage ein. Am Freitagabend begeistert "The Gentlemen’s Jazztett" mit "Swinging Christmas". Von "Winter Wonderland" bis "Let it snow" und von "Rudolph the red-nosed reindeer" bis "Santa Claus is coming to town" erklingt das Beste, was der amerikanische Jazz der 1930er bis 1970er Jahre an Winterlichem und Weihnachtlichem zu bieten hat. Am Samstagabend präsentiert die Formation "Shades of Soul" Songs aus den verschiedenen Richtungen und Schattierungen des Soul und dem Anlass entsprechend stimmungsvolle Weihnachtssongs.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Auch der Nikolaus hat sein Kommen wieder bestätigt. Natürlich wird der heilige Mann auch die ein oder andere Runde über das Marktgelände drehen und die kleinen Besucher mit Geschenken überraschen. Der Gewerbeverein Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn e.V. trägt mit einer großzügigen Spende dazu bei, dass die Taschen des Nikolauses stets prall mit Süßigkeiten gefüllt sind. Für den Nachwuchs lohnt sich außerdem ein Besuch im Gebäude der Volkshochschule. Hier liest "der Lesemann" Ulf Störmer samstags und sonntags jeweils um 15 Uhr bei freiem Eintritt aus seinem Kinderbuch "Der Pfannkuchenmann" vor.

Nicht wegzudenken vom Bendorfer Weihnachtsmarkt ist natürlich auch die lebende Krippe mit den Burenziegen des Bendorfers Andreas Deurer. Besonders urig ist die "Waldecke" am unteren Kirchplatz - denn hier dreht sich wieder alles rund um das Thema Wald. So hat Daniel Wirges unter anderem prächtige Weihnachtsbäume im Angebot.

Die Geschäfte und Gaststätten in der Innenstadt sind geöffnet und bieten besondere Aktionen wie zum Beispiel die Haus- und Hofgemeinschaft in der Concordiastraße mit dem "Advent im Hof".

Der Bendorfer Weihnachtsmarkt läuft vom 8. bis 10. Dezember. Die festliche Budenstadt ist Freitag von 15 bis 21 Uhr geöffnet, Samstag von 12 Uhr bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18.30 Uhr. Veranstalterin ist die Stadt Bendorf mit freundlicher Unterstützung des Gewerbevereins Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e.V.. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Weitere Artikel


Bundesverband Mittelstand: Stephan Siegel zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied und Westerwald ernannt

Kreis Neuwied/Westerwaldkreis. Stephan Siegel ist vom Bundesverband Mittelstand (BVMW) zum Leiter der Kreisverbände Rhein-Wied ...

Stadtwerke Neuwied bauen Glasfaser in Rodenbach aus

Neuwied-Rodenbach. "Viele Rodenbacher haben sich im Vergleich zu Gladbach aktiv vor Ort eingebracht, um für das Highspeed-Internet ...

Kirchenchöre Herschbach und Dierdorf/Maischeid-Isenburg gaben Gemeinschaftskonzert

Herschbach. Die Gospel Voices unter der Leitung von Jürgen Bröhl eröffneten das Konzert mit dem traditionellen Spiritual ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2024 erschienen

Linz. Zu den im Kalender abgebildeten Fotos gehören unter anderem das Alt-Krankenhaus mit Umgebung aus der Luft, eine Basaltbahn ...

Diakonie Neuwied hat noch freie Plätze für Ausbildung zum Sprachmittler

Neuwied. Wer neben Deutschkenntnissen über guten Kenntnisse einer auch im außereuropäischen Ausland gesprochenen Sprache ...

Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen: "Schichtwechsel" dauert an

St. Katharinen. Ein echter Perspektivwechsel fand so kürzlich in Zusammenarbeit mit der Firma Wirtgen in Windhagen und dem ...

Werbung