Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen: "Schichtwechsel" dauert an

Der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel 2023" ist zwar schon vorbei, die Heinrich-Haus-Werkstatt in St. Katharinen arbeitet aber weiter fleißig daran, einen Austausch von Werkstattbeschäftigten mit Unternehmern der Region zu ermöglichen.

Martin Diedenhofen half kürzlich im CAP-Markt St. Katharinen aus. Im Tausch dazu durfte Niko Granitza im Büro des Bundestagsabgeordneten in Unkel hospitieren. (Foto: Silvia Knopp)

St. Katharinen. Ein echter Perspektivwechsel fand so kürzlich in Zusammenarbeit mit der Firma Wirtgen in Windhagen und dem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Diedenhofen sowie Betriebsratsmitglieder und Schwerbehindertenbeauftragte der Firma Wirtgen waren einen ganzen Vormittag lang in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) St. Katharinen zu Gast, um in unterschiedlichsten Bereichen mitzuarbeiten und den Alltag kennenzulernen. Im Rahmen eines gemeinsamen Mittagessens wurden das Erlebte reflektiert und neue Möglichkeiten des Austausches besprochen.

Bereits einige Tage vorher arbeiteten insgesamt acht Werkstattbeschäftigte in Windhagen, während Niko Granitza im Büro von Martin Diedenhofen in Unkel hospitieren durfte. "Aus dem Besuch heraus versprechen wir uns in naher Zukunft Außenpraktika, eventuell auch Außenarbeitsplätze", so Gunnar Clemens, Standortleiter in St. Katharinen. Der Schichtwechsel als Dauer-Aktion, um Menschen mit Behinderung eine Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt aufzuzeigen: Erste Erfolge sprechen für sich. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Diakonie Neuwied hat noch freie Plätze für Ausbildung zum Sprachmittler

Das Diakonische Werk in Neuwied bildet Menschen, die über Fremdsprachkompetenzen verfügen, als Sprachmittler ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2024 erschienen

Auch für das kommende Jahr ist wieder ein Bildkalender mit historischen Ansichten aus Linz erhältlich. ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt mit vielen Highlights - attraktives Programm an drei Tagen

Eindrucksvolle Kulisse, liebevoll dekoriertes Ambiente und romantische Beleuchtung: Der Bendorfer Weihnachtsmarkt ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel in der Adventszeit

Etwa 1.100 Anspruchsberechtigte wie Familien, Alleinerziehende mit Kindern, Flüchtlinge, Wohnungslose ...

Konjunktur im Landkreis Neuwied: Klarer Stimmungswechsel zum Herbst

Der Landkreis Neuwied verzeichnet im Herbst einen deutlichen Rückgang des Konjunkturklimas. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Engerser SPD-Vorsitzender Ferhat Cato trifft chinesische Spitzenpolitiker

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato hat an einer chinesisch-deutschen Wirtschaftskonferenz in Darmstadt ...

Werbung