Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Unter dem Motto "Mir klevve am Levve un an 'So sind wir', wenn Buchholz fiert, stonn all Spalier" startete die Karnevalsgesellschaft (KG) Buchholz am 11.11. in die fünfte Jahreszeit. Ausgelassen feierten die Buchholzer den Beginn der neuen Session.

Die KG Buchholz startetet am 11.11. in die fünfte Jahreszeit. (Foto: Gianpier Ciraci Fotografie)

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin Claudia mit ihren Adjudanten Sabine und Mac und bedankte sich für eine tolle Session mit Tradition und Herzblut. Anschließend führte Präsidentin Ines Allgaier durch ein kurzweiliges Programm. Stolz konnte sie besonders die eigenen Gruppierungen präsentieren. Ob die quirligen fast 30 Pänz starken Kinderfunken, die Jungfunken und Rot-Weißen Funken mit ihren Gardetänzen oder die Stadtsoldaten mit Kommandant Jonas Stockhausen, dem neuen Mariechen Lena Heckhausen mit ihrem Offizier Sven Auding – sie alle begeisterten das Publikum.

Nach der musikalischen Einlage der BB Kapell stand die Proklamation auf dem Programm. Anders als bei den meisten Vereinen der Umgebung marschieren die neuen Tollitäten in Buchholz nicht im Ornat ein, sondern halten sich "inkognito" im Publikum auf. Das Tanzpaar der Stadtsoldaten wird dann vom ersten Vorsitzenden auf die Suche geschickt und durch ein lautes "Stopp" zu den neuen Regenten geleitet. Die Begeisterung kannte keine Grenzen, als auf diese Weise am Samstag der neue Prinz enttarnt wurde. Allseits beliebt, ehemaliger und immer noch inaktiver Stadtsoldat, Mitglied im Elferrat sowie im Vorstand und außerdem Brudermeister der St. Hubertus Schützen Buchholz: Stefan Klein regiert in der Session 2023/24 unter dem Titel "Prinz Stefan I. von Knabüß, Stippefott und Elferrat" die Buchholzer Narren. An seiner Seite die Adjudanten Nicole und Bernd Jost.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem der neue Prinz seine Insignien erhalten hatte und die Regierungserklärung verlesen war, wurde der neue Prinz bis in den frühen Morgen ausgiebig gefeiert. Die KG "So sind wir" freut sich auf eine tolle Session. (PM)

Prunksitzung: 13. Januar 2024
Kindersitzung: 20. Januar 2024
Dämmerschoppen: 2. Februar 2024
Rosenmontagszug: 12. Februar 2024
Musikfest (unter anderem mit Brings, Vorverkauf läuft): 30. August bis 1. September 2024


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Frauen-Paddeltour des Neuwieder Wassersportvereins an der Mosel

Einmal im Jahr veranstaltet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine besondere ...

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt zur Führung im Botanischen Garten ein

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt Interessierte zu einer besonderen Führung im Botanischen ...

Neues Fahrzeug stärkt die Tafel Linz e.V.

Die Tafel Linz e.V. hat am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter erhalten, der durch großzügige ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Weitere Artikel


Neuwied-Engers: Gewerkschaftlicher Arbeitskreis gegründet

Mitglieder aus Einzelgewerkschaften des DGB sowie Aktivisten der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung haben ...

Engerser SPD-Vorsitzender Ferhat Cato trifft chinesische Spitzenpolitiker

Der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato hat an einer chinesisch-deutschen Wirtschaftskonferenz in Darmstadt ...

Konjunktur im Landkreis Neuwied: Klarer Stimmungswechsel zum Herbst

Der Landkreis Neuwied verzeichnet im Herbst einen deutlichen Rückgang des Konjunkturklimas. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

Auto überschlug sich auf K43 zwischen Windhagen und Stockhausen

Auf der K43 zwischen Windhagen und Stockhausen hat sich am frühen Sonntagabend (19. November) ein Verkehrsunfall ...

Unbekannte brechen in Neustädter Campingplatz-Gaststätte ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19. November) sind mindestens zwei unbekannte Täter in das "Weiherstübchen" ...

Neuwieder Deichstadtfreunde wollen Aufforstung unterstützen

Die Deichstadtfreunde (Aktionsforum Neuwied) wollen die Attraktivität von Neuwied für Kunden, Besucher ...

Werbung