Werbung

Pressemitteilung vom 20.11.2023    

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Unter dem Motto "Mir klevve am Levve un an 'So sind wir', wenn Buchholz fiert, stonn all Spalier" startete die Karnevalsgesellschaft (KG) Buchholz am 11.11. in die fünfte Jahreszeit. Ausgelassen feierten die Buchholzer den Beginn der neuen Session.

Die KG Buchholz startetet am 11.11. in die fünfte Jahreszeit. (Foto: Gianpier Ciraci Fotografie)

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin Claudia mit ihren Adjudanten Sabine und Mac und bedankte sich für eine tolle Session mit Tradition und Herzblut. Anschließend führte Präsidentin Ines Allgaier durch ein kurzweiliges Programm. Stolz konnte sie besonders die eigenen Gruppierungen präsentieren. Ob die quirligen fast 30 Pänz starken Kinderfunken, die Jungfunken und Rot-Weißen Funken mit ihren Gardetänzen oder die Stadtsoldaten mit Kommandant Jonas Stockhausen, dem neuen Mariechen Lena Heckhausen mit ihrem Offizier Sven Auding – sie alle begeisterten das Publikum.

Nach der musikalischen Einlage der BB Kapell stand die Proklamation auf dem Programm. Anders als bei den meisten Vereinen der Umgebung marschieren die neuen Tollitäten in Buchholz nicht im Ornat ein, sondern halten sich "inkognito" im Publikum auf. Das Tanzpaar der Stadtsoldaten wird dann vom ersten Vorsitzenden auf die Suche geschickt und durch ein lautes "Stopp" zu den neuen Regenten geleitet. Die Begeisterung kannte keine Grenzen, als auf diese Weise am Samstag der neue Prinz enttarnt wurde. Allseits beliebt, ehemaliger und immer noch inaktiver Stadtsoldat, Mitglied im Elferrat sowie im Vorstand und außerdem Brudermeister der St. Hubertus Schützen Buchholz: Stefan Klein regiert in der Session 2023/24 unter dem Titel "Prinz Stefan I. von Knabüß, Stippefott und Elferrat" die Buchholzer Narren. An seiner Seite die Adjudanten Nicole und Bernd Jost.



Nachdem der neue Prinz seine Insignien erhalten hatte und die Regierungserklärung verlesen war, wurde der neue Prinz bis in den frühen Morgen ausgiebig gefeiert. Die KG "So sind wir" freut sich auf eine tolle Session. (PM)

Prunksitzung: 13. Januar 2024
Kindersitzung: 20. Januar 2024
Dämmerschoppen: 2. Februar 2024
Rosenmontagszug: 12. Februar 2024
Musikfest (unter anderem mit Brings, Vorverkauf läuft): 30. August bis 1. September 2024



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Neuwied-Engers: Gewerkschaftlicher Arbeitskreis gegründet

Neuwied-Engers. Mehrere hundert Kollegen sind in Engers in Gewerkschaften organisiert, "und dieses Netzwerk wollen wir zukünftig ...

Engerser SPD-Vorsitzender Ferhat Cato trifft chinesische Spitzenpolitiker

Neuwied. Cato überreichte den chinesischen Gästen ein spezielles Geschenk aus Rheinland-Pfalz: Die Kopie der Geburtsurkunde ...

Konjunktur im Landkreis Neuwied: Klarer Stimmungswechsel zum Herbst

Kreis Neuwied. Trotzdem liegt die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Neuwied noch über der im gesamten IHK-Bezirk Koblenz ...

Auto überschlug sich auf K43 zwischen Windhagen und Stockhausen

Windhagen. Die Fahrerin verlor auf der regennassen Fahrbahn im Kurvenbereich die Kontrolle über ihren Pkw und kam von der ...

Unbekannte brechen in Neustädter Campingplatz-Gaststätte ein

Neustadt. Laut Polizei schlugen die Täter eine Fensterscheibe ein und entwendeten aus der Gaststätte einen Geldbetrag im ...

Neuwieder Deichstadtfreunde wollen Aufforstung unterstützen

Neuwied. "Wir wollen uns vernetzen, vorstellen und gegenseitig informieren", erklärte Vorstandssprecherin Silke Ruttert. ...

Werbung