Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

"Platzwechsel" bezieht Geflüchtete mit ein: Wanderungen bringen Kulturen zusammen

Interkulturelle Begegnung an der frischen Luft: Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Niederbieber haben sich gemeinsam mit Einheimischen zu einer internationalen Wanderung aufgemacht. Die Koordinatorin in der Flüchtlingsunterkunft, Melanie Hofmann, Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und Gertrud-Maria Thran, Mitglied des Beirates für Migration und Integration, waren ebenfalls von der Partie.

Die international besetzte Wandergruppe erfreut sich an der schönen Strecke entlang der Wied. (Oberes Foto: Thomas Kurtz) Wanderführer Conrad Lunar (2. von links) erläutert die Bauweise des römischen Limes Wachtpostens 1/43 im Heimbach-Weiser Wald. (Unteres Foto: Dilorom Jacka)

Neuwied. Die Geflüchteten, allen voran die Kinder, freuten sich sehr über die Bewegung an der frischen Luft mit überraschenden tierischen Begegnungen. "Auf den Spuren der Römer in Neuwied" wandelte eine Wandergruppe entlang des UNESCO Weltkulturerbes Limes. Conrad Lunar, Initiator des Projektes Drachenkopfweg (www.drachenkopfweg.de), Dilorom Jacka und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten bei einer interkulturellen Wanderung den Spuren der antiken Befestigungsanlagen durch das Stadtgebiet. Anhand der Überreste antiker Wachtposten und Kastelle konnte Lunar viel Wissenswertes über die römische Siedlungsgeschichte am Rhein vermitteln.



Die internationale sowie die interkulturelle Wanderung sind Teil der Bewegungskampagne "Platzwechsel - Bewege dein Leben". Nach dem Motto "Neuwied macht sich fit" wurden in Stadt und Kreis Neuwied abwechslungsreiche kostenlose Bewegungsangebote für alle Altersgruppen angeboten. Das Projekt wird durch die Debeka BKK gefördert und mit Unterstützung der Stadt Neuwied, der Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Neuwied, des Quartiersmanagements Raiffeisenring und des Bewegungsmanagers des Kreises Neuwied organisiert.

Mehr Informationen zum "Platzwechsel" unter www.platzwechsel.jetzt/neuwied.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Umweltaktion des Scheurener Bürgervereins zu St. Martin

Die Tradition der Martinsfeuer ist bis heute ein spektakulärer Höhepunkt der St. Martinsumzüge in fast ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Die Westerwälderin Annette Spratte legt viel Lokalkolorit und Heimatliebe in ihren anrührenden historischen ...

Trio DINKA: Eine musikalische Reise durch jüdische Vielfalt und Kontraste

Das Trio DINKA wird am Donnerstag, 23. November, mit einer Vorstellung jüdischer Musik, die die gesamte ...

Stadtrat verabschiedet Klimaschutzkonzept: Neuwied soll in 15 Jahren treibhausgasneutral werden

Der Klimaschutz hat Priorität: Die Stadt Neuwied will zwischen den Jahren 2035 und 2040 treibhausgasneutral ...

ÖPNV und Schülerbeförderung im Kreis Neuwied: Abstimmungs-Gespräch zur Fahrplanänderung steht an

Im Hinblick auf die anstehenden Fahrplanänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr hat der Landkreis ...

Werbung