Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

"Platzwechsel" bezieht Geflüchtete mit ein: Wanderungen bringen Kulturen zusammen

Interkulturelle Begegnung an der frischen Luft: Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Niederbieber haben sich gemeinsam mit Einheimischen zu einer internationalen Wanderung aufgemacht. Die Koordinatorin in der Flüchtlingsunterkunft, Melanie Hofmann, Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka und Gertrud-Maria Thran, Mitglied des Beirates für Migration und Integration, waren ebenfalls von der Partie.

Die international besetzte Wandergruppe erfreut sich an der schönen Strecke entlang der Wied. (Oberes Foto: Thomas Kurtz) Wanderführer Conrad Lunar (2. von links) erläutert die Bauweise des römischen Limes Wachtpostens 1/43 im Heimbach-Weiser Wald. (Unteres Foto: Dilorom Jacka)

Neuwied. Die Geflüchteten, allen voran die Kinder, freuten sich sehr über die Bewegung an der frischen Luft mit überraschenden tierischen Begegnungen. "Auf den Spuren der Römer in Neuwied" wandelte eine Wandergruppe entlang des UNESCO Weltkulturerbes Limes. Conrad Lunar, Initiator des Projektes Drachenkopfweg (www.drachenkopfweg.de), Dilorom Jacka und interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten bei einer interkulturellen Wanderung den Spuren der antiken Befestigungsanlagen durch das Stadtgebiet. Anhand der Überreste antiker Wachtposten und Kastelle konnte Lunar viel Wissenswertes über die römische Siedlungsgeschichte am Rhein vermitteln.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die internationale sowie die interkulturelle Wanderung sind Teil der Bewegungskampagne "Platzwechsel - Bewege dein Leben". Nach dem Motto "Neuwied macht sich fit" wurden in Stadt und Kreis Neuwied abwechslungsreiche kostenlose Bewegungsangebote für alle Altersgruppen angeboten. Das Projekt wird durch die Debeka BKK gefördert und mit Unterstützung der Stadt Neuwied, der Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Neuwied, des Quartiersmanagements Raiffeisenring und des Bewegungsmanagers des Kreises Neuwied organisiert.

Mehr Informationen zum "Platzwechsel" unter www.platzwechsel.jetzt/neuwied.

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Umweltaktion des Scheurener Bürgervereins zu St. Martin

Unkel-Scheuren. Gregor Dung und Michael Louwen, beide Mitglieder des Scheurener Bürgervereins, riefen sich lebhaft in Erinnerung, ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Westerburg. Die Jahrgangsbesten, die in allen Bereichen des Handwerks ihre Prüfung abgelegt hatten, so wie die Handwerksmeister, ...

Buchtipp: "Das Holz, aus dem wir geschnitzt sind" von Annette Spratte

Dierdorf/Marburg. Wohl wissend, dass es andersartige Menschen oft nicht leicht haben im Leben, vertraut der Großvater Karl ...

Trio DINKA: Eine musikalische Reise durch jüdische Vielfalt und Kontraste

Neuwied. Von subtilen Melodien bis hin zu packenden Klängen und Rhythmen warten vielfältige musikalische Erlebnisse auf das ...

Stadtrat verabschiedet Klimaschutzkonzept: Neuwied soll in 15 Jahren treibhausgasneutral werden

Neuwied. Er sieht damit eine gute Grundlage dafür geschaffen, dass Neuwied auf dem bereits begonnenen Weg noch konzeptioneller ...

ÖPNV und Schülerbeförderung im Kreis Neuwied: Abstimmungs-Gespräch zur Fahrplanänderung steht an

Kreis Neuwied. Vor dem Hintergrund des Fahrplanwechsels hatten Eltern, weitere Erziehungsberechtigte und deren Vertretungen ...

Werbung