Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

Trio DINKA: Eine musikalische Reise durch jüdische Vielfalt und Kontraste

Das Trio DINKA wird am Donnerstag, 23. November, mit einer Vorstellung jüdischer Musik, die die gesamte Bandbreite des Lebens widerspiegelt, aufwarten. Die Performance des Trios steht im Zeichen der aktuellen Bedrückung und ist gleichzeitig ein Aufruf zum Frieden. Sie findet um 19 Uhr im Gemeindehaus an der Marktkirche in der Engerser Straße 34 statt.

Das Trio DINKA. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Von subtilen Melodien bis hin zu packenden Klängen und Rhythmen warten vielfältige musikalische Erlebnisse auf das Publikum. Mit ihrer Darbietung sendet die Gruppe, bestehend aus Katharina Wimmer (Violine), David Arbeiter (Klarinette) und Ingrid Wendel (Klavier), eine Botschaft der Solidarität an das jüdische Volk. Sie tragen ein musikalisches Spektrum vor, das von tiefer Melancholie bis hin zu überschwänglicher Lebensfreude reicht.

Mit ihrem Konzert "Shalom chaverim!" - was so viel wie "Frieden, Freunde!" bedeutet - lädt das Trio DINKA dazu ein, sich auf eine emotionale Reise durch die Fülle und Tiefe der jüdischen Musik einzulassen. Der Eintrittspreis beträgt 9 Euro, wobei Ermäßigungen möglich sind. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


"Platzwechsel" bezieht Geflüchtete mit ein: Wanderungen bringen Kulturen zusammen

Interkulturelle Begegnung an der frischen Luft: Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge ...

Umweltaktion des Scheurener Bürgervereins zu St. Martin

Die Tradition der Martinsfeuer ist bis heute ein spektakulärer Höhepunkt der St. Martinsumzüge in fast ...

Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ehrt jahrgangsbeste Prüflinge und die Altmeister

Fein herausgeputzt hatte sich die Stadthalle in Westerburg zum 19. Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald. ...

Stadtrat verabschiedet Klimaschutzkonzept: Neuwied soll in 15 Jahren treibhausgasneutral werden

Der Klimaschutz hat Priorität: Die Stadt Neuwied will zwischen den Jahren 2035 und 2040 treibhausgasneutral ...

ÖPNV und Schülerbeförderung im Kreis Neuwied: Abstimmungs-Gespräch zur Fahrplanänderung steht an

Im Hinblick auf die anstehenden Fahrplanänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr hat der Landkreis ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

Werbung