Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2023    

ÖPNV und Schülerbeförderung im Kreis Neuwied: Abstimmungs-Gespräch zur Fahrplanänderung steht an

Im Hinblick auf die anstehenden Fahrplanänderungen im Öffentlichen Personennahverkehr hat der Landkreis Neuwied im Vorfeld Korrekturbedarf bei der Schülerbeförderung erkannt und kündigt Gespräche an, um Lösungen zu erreichen. "An einigen Stellschrauben müssen wir noch drehen und ich bin zuversichtlich, dass uns diese Abstimmung gelingen wird", erklärt dazu der zuständige 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Neuwied. Vor dem Hintergrund des Fahrplanwechsels hatten Eltern, weitere Erziehungsberechtigte und deren Vertretungen bei den Schulen gegenüber der Kreisverwaltung ihren Befürchtungen Ausdruck verliehen, wonach die neu geplanten Fahrzeiten "erhebliche Unannehmlichkeiten und Risiken" für die Schüler nach sich ziehen würden. "Große Schwierigkeiten" ergäben sich zudem durch die Fahrten nach der Mittagsbetreuung ab 14 Uhr.

"Auch, wenn der Landkreis Neuwied als Schulwegkostenträger generell für die Beförderung zum Pflichtunterricht und nicht für die freiwillige zusätzliche Betreuung verantwortlich ist, arbeitet er daran, die Interessen aller Beteiligten auf den größtmöglichen gemeinsamen Nenner zu bringen", so heißt es in einer Pressemitteilung aus der Kreisverwaltung. "Deshalb wird die Kreisverwaltung die eingehenden Wünsche und Anregungen nach dem Start der neuen Fahrpläne weiter sammeln, um dann praxisnah Optionen möglicher Planänderungen auszuloten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In diesem Zusammenhang findet am Montag, 20. November, auch ein Abstimmungsgespräch mit allen beteiligen Planern, dem Busunternehmen und dem Schienenzweckverband SPNV Nord statt. Dabei will die Kreisverwaltung versuchen, noch das ein oder andere in den Fahrplänen seriös anzupassen, um ein besseres Angebot für die Schülerbeförderung zu erreichen. Bis dahin bittet die Kreisverwaltung noch um etwas Geduld. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Stadtrat verabschiedet Klimaschutzkonzept: Neuwied soll in 15 Jahren treibhausgasneutral werden

Der Klimaschutz hat Priorität: Die Stadt Neuwied will zwischen den Jahren 2035 und 2040 treibhausgasneutral ...

Trio DINKA: Eine musikalische Reise durch jüdische Vielfalt und Kontraste

Das Trio DINKA wird am Donnerstag, 23. November, mit einer Vorstellung jüdischer Musik, die die gesamte ...

"Platzwechsel" bezieht Geflüchtete mit ein: Wanderungen bringen Kulturen zusammen

Interkulturelle Begegnung an der frischen Luft: Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge ...

Neue Auszubildende starten bei Bender & Bender Immobilien Gruppe

ANZEIGE | Das neue Ausbildungsjahr ist bereits in vollem Gange und die Bender & Bender Immobilien Gruppe ...

In der Adventszeit kostenlos in Neuwied parken? SPD-Fraktion übt scharfe Kritik an Papaya-Antrag

In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrats beantragte die Papaya-Koalition aus CDU, FWG und Grünen ...

Illegal Müll im Bad Hönninger Moorbachtal entsorgt

Am Freitagnachmittag (17. November) ist die Polizei Linz über eine illegale Müllentsorgung auf einem ...

Werbung