Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. Es war Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ein Anliegen, ihn auch persönlich zu verabschieden und alles Gute zu wünschen: Nach 42 Dienstjahren ging Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer in den Ruhestand.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (vorne links) verabschiedet sich von Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer (vorne Mitte). Mit dabei der Leiter der Kriminalinspektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt (vorne rechts).

Niemeyer war in Begleitung des Leiters der Kriminalinspektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, ins Rathaus gekommen. Hier zeigte sich dann rasch, dass nicht allein der Oberbürgermeister, sondern auch viele andere Vertreter der Verwaltung - vom Jugendschutz bis zum Ordnungsamt – Rolf Niemeyer zum Abschied aus dem aktiven Polizeidienst „Tschüss“ sagen wollten.

Immer wieder wurde bei dem Gespräch die angenehme und zugleich erfolgreiche Zusammenarbeit gelobt. Vor allem auf dem Gebiet der Kriminalprävention habe sich die gute Kooperation bewährt und es sei einiges für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger geleistet worden, wurde betont.

Rolf Niemeyer gab das Kompliment zurück und unterstrich, stets sehr gerne mit der Stadt zusammengearbeitet zu haben. Auf die Frage nach seinen persönlichen Lieblingsprojekten antwortete er: Dazu gehöre auf jeden Fall „Lernort Kino“ - eine Aktion , die sich vor allem gegen Gewalt unter Kindern und Jugendlichen richtet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren im Rengsdorfer Land verbrachten gemeinsamen Abend

Lob von Landrat und Beigeordneter – Ehrungen und Verpflichtungen

Rengsdorf. Die Feuerwehrfrauen und ...

Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Höchste Sportauszeichnung für Walburga und Günther Rudolph

Minister Lewentz überreichte dem Ehepaar in Mainz den Sportobelisken – Mehr als dreißig Jahre für den ...

Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Karsten Fehr wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel

Rechtsanwalt aus Rheinbreitbach gewinnt klar mit 58 Prozent gegen Volker Thomalla

Unkel. Gegen 19 ...

Werbung