Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. Es war Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth ein Anliegen, ihn auch persönlich zu verabschieden und alles Gute zu wünschen: Nach 42 Dienstjahren ging Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer in den Ruhestand.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth (vorne links) verabschiedet sich von Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer (vorne Mitte). Mit dabei der Leiter der Kriminalinspektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt (vorne rechts).

Niemeyer war in Begleitung des Leiters der Kriminalinspektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, ins Rathaus gekommen. Hier zeigte sich dann rasch, dass nicht allein der Oberbürgermeister, sondern auch viele andere Vertreter der Verwaltung - vom Jugendschutz bis zum Ordnungsamt – Rolf Niemeyer zum Abschied aus dem aktiven Polizeidienst „Tschüss“ sagen wollten.

Immer wieder wurde bei dem Gespräch die angenehme und zugleich erfolgreiche Zusammenarbeit gelobt. Vor allem auf dem Gebiet der Kriminalprävention habe sich die gute Kooperation bewährt und es sei einiges für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger geleistet worden, wurde betont.

Rolf Niemeyer gab das Kompliment zurück und unterstrich, stets sehr gerne mit der Stadt zusammengearbeitet zu haben. Auf die Frage nach seinen persönlichen Lieblingsprojekten antwortete er: Dazu gehöre auf jeden Fall „Lernort Kino“ - eine Aktion , die sich vor allem gegen Gewalt unter Kindern und Jugendlichen richtet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehren im Rengsdorfer Land verbrachten gemeinsamen Abend

Lob von Landrat und Beigeordneter – Ehrungen und Verpflichtungen

Rengsdorf. Die Feuerwehrfrauen und ...

Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Mittelstand ist näher am Kunden

Auch in diesem Jahr besuchte die heimische Westerwald Bank den Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Puderbacher Handballer schafften gegen Horchheim den ersten Heimsieg der Saison

Begegnung am Samstag endete 26:24 – In den letzten Spielminuten wurde es eng

Puderbach. In der Kreisliga ...

Abtei Rommersdorf-Stiftung freut sich über 5.800 Euro

Neuwied. Für Tradition und Treue steht der Name des Neuwieder Unternehmers Dr. Bernhard Reuther. Zu seinem ...

SV Windhagen – die aktuellen Wettkampftermine

SV Windhagen II: Sonntag, 13.11., 12.00 Uhr: SV Windhagen II - Thalhausen II
SV Windhagen I:Sonntag, ...

Werbung