Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Ahle Bosche Oberbieber mit Planwagen auf Jahresstour

Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. Mit zwei Planwagen fuhren sie über Niederbieber und Segendorf in Richtung Monrepos und dann durch den Märkerwald zur Christianshütte. Dort wurde dank dem Ersten Vorsitzenden des Vereins, Dirk Bierbrauer, der die Zwischenstation organisierte, eine zünftige Rast eingelegt.

Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. (Foto: Ahle Bosche)

Neuwied. Weiter ging es danach bergab Richtung Hüllenberg, vorbei an der Brombeerschänke und in die Weinberge, ehe man das Ziel Edmundhütte oberhalb von Leutesdorf erreichte. Dort verbrachte die Gruppe dank hervorragender Bedienung durch die Hüttenwirtin Kerstin Thran und ihr Team einige schöne Stunden bei bester Stimmung. Nachdem im Verlauf des Abends auch das traditionelle Burschenlied zum Besten gegeben wurde und "Vereins-DJ" Heinz Seidel mit seiner Party-Box einige weitere musikalische Höhepunkte setzte, traten die Ahle Bosche kurz vor Mitternacht mit dem Bus wieder die Heimreise an und ließen einen gelungenen Tag ausklingen. Die Ahle Bosche dankten den Traktorfahrern Rainer Stertz, Marc Stertz und Holger Stertz, die sich "uneigennützig in den Dienst der Ahle Bosche gestellt und diese sicher über die Strecke gebracht haben", berichten die Ahle Bosche abschließend. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Heinrich-Haus und Ambulantes Hospiz Neuwied schließen Kooperationsvereinbarung

Sterbenskranke Menschen am Ende des Lebens begleiten und ihre Lebensqualität verbessern: Das ist nicht ...

28-jähriger Rheinbrohler fährt mit gefälschtem Führerschein zur Polizei nach Linz

Ein 28 Jahre alter Rheinbrohler ist bei der Polizeidienststelle Linz erschienen und wollte den Beamten ...

Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai ...

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben ...

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die ...

Werbung