Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben Neuwied (SBN) eine immense Arbeit bereiten, wenn es das Engagement der Beetpaten nicht gäbe. Inzwischen zählen die SBN rund 400 Beetpatenschaften.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Ebenfalls neu mit dabei seien die Landesmusikakademie, "Ferien am Rhein" und das "Weinbudsche", erklärt Thomas Riehl von den SBN. "Sie kümmern sich um jeweils einen Blumenkübel an der Rheinpromenade vor dem Schloss in Engers und sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Wir sind um jede helfende Hand dankbar. Wer ein Naturfreund ist, Pflanzen mag und sich gerne aktiv in die Gestaltung unserer Stadt einbringen möchte, kann das gerne tun", betont Riehl. "Das Engagement und die Kreativität der Beetpaten kennt keine Grenzen. Egal, ob kleiner Blumenkübel oder großes Blumenbeet, sie alle lassen Neuwied mit ihrer Unterstützung blühen."

In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied wird die Kampagne "Saubere Pfoten" fleißig beworben. Die Beetpaten erhalten eine Pflanzen-Erstausstattung mit hochwertigen Stauden und bodendeckenden Rosen, eine Beetpaten-Urkunde, ein Beetpaten-Schild sowie eine umfangreiche Liste des möglichen Pflanzensortiments. "Wir setzen die Blumen, sei es in einer kleinen Fläche, an einer Baumscheibe oder im Kübel. Die Beetpaten kümmern sich im Weiteren darum, gießen und pflegen", so Riehl. "Manchmal ist es auch ein kleiner, junger Baum. Für den Anlieger ist die Kanne Wasser, die zwischendurch mal angießt, kein Aufwand - aber uns hilft es."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sparen sich die SBN damit bloß Personal? "Nein, man muss es anders sehen: Ohne den Einsatz der Bürger würde es diese vielen kleinen Oasen nicht in dieser schönen Form geben. Das wäre gar nicht leistbar. Daher freuen wir uns, dass die Stadt bunter wird."

Wer eine Grünfläche vor dem Haus hat und sich darum kümmern möchte, kann sich für die Koordination an Thomas Riehl von den SBN unter Telefon: 02631-854540 wenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

Weitere Artikel


Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Über die Wahl von Philipp Rasbach zum neuen Ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied hatten die Kuriere bereits ...

Ahle Bosche Oberbieber mit Planwagen auf Jahresstour

Neuwied. Weiter ging es danach bergab Richtung Hüllenberg, vorbei an der Brombeerschänke und in die Weinberge, ehe man das ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Steinebach. Auch der Westerwald wird regelmäßig als Teil ihrer Route überflogen und stellt den "Vögeln des Glücks" mit dem ...

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

Neuwied. Das Südtor wurde hierfür bis auf eine Höhe von 70 Zentimeter wieder aufgemauert. Auch die Nachbildung eines Abschnitts ...

Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Rheinbrohl. Im Rahmen des Gedenkens am Sonntag, 19. November, werden Kärnze nieder gelegt und Pastor Christian Scheinost ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Region. Der Herbst ist mittlerweile mehr als zur Hälfte vorbei. Für die Meteorologen beginnt der Winter bereits in rund zwei ...

Werbung