Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben Neuwied (SBN) eine immense Arbeit bereiten, wenn es das Engagement der Beetpaten nicht gäbe. Inzwischen zählen die SBN rund 400 Beetpatenschaften.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Ebenfalls neu mit dabei seien die Landesmusikakademie, "Ferien am Rhein" und das "Weinbudsche", erklärt Thomas Riehl von den SBN. "Sie kümmern sich um jeweils einen Blumenkübel an der Rheinpromenade vor dem Schloss in Engers und sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Wir sind um jede helfende Hand dankbar. Wer ein Naturfreund ist, Pflanzen mag und sich gerne aktiv in die Gestaltung unserer Stadt einbringen möchte, kann das gerne tun", betont Riehl. "Das Engagement und die Kreativität der Beetpaten kennt keine Grenzen. Egal, ob kleiner Blumenkübel oder großes Blumenbeet, sie alle lassen Neuwied mit ihrer Unterstützung blühen."

In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuwied wird die Kampagne "Saubere Pfoten" fleißig beworben. Die Beetpaten erhalten eine Pflanzen-Erstausstattung mit hochwertigen Stauden und bodendeckenden Rosen, eine Beetpaten-Urkunde, ein Beetpaten-Schild sowie eine umfangreiche Liste des möglichen Pflanzensortiments. "Wir setzen die Blumen, sei es in einer kleinen Fläche, an einer Baumscheibe oder im Kübel. Die Beetpaten kümmern sich im Weiteren darum, gießen und pflegen", so Riehl. "Manchmal ist es auch ein kleiner, junger Baum. Für den Anlieger ist die Kanne Wasser, die zwischendurch mal angießt, kein Aufwand - aber uns hilft es."



Sparen sich die SBN damit bloß Personal? "Nein, man muss es anders sehen: Ohne den Einsatz der Bürger würde es diese vielen kleinen Oasen nicht in dieser schönen Form geben. Das wäre gar nicht leistbar. Daher freuen wir uns, dass die Stadt bunter wird."

Wer eine Grünfläche vor dem Haus hat und sich darum kümmern möchte, kann sich für die Koordination an Thomas Riehl von den SBN unter Telefon: 02631-854540 wenden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai ...

Ahle Bosche Oberbieber mit Planwagen auf Jahresstour

Mit 39 Teilnehmern begaben sich die Ahle Bosche aus Oberbieber auf ihre traditionelle Jahrestour. Mit ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die ...

Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr findet nach den erfolgten Säuberungsarbeiten rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Werbung