Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Auch in diesem Jahr findet nach den erfolgten Säuberungsarbeiten rund um das 29er Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley wieder die traditionelle überregionale Mahn- und Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Dazu laden die Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals und die Ortsgemeinde Rheinbrohl gemeinsam ein.

Mit vereinten und bewährten Kräften wurde fleißig Hand rund um die Gedenkstätte auf der Rheinbrohler Ley angelegt. (Foto: Veranstalter)

Rheinbrohl. Im Rahmen des Gedenkens am Sonntag, 19. November, werden Kärnze nieder gelegt und Pastor Christian Scheinost wird ein letztes Mal vor seiner Verabschiedung aus der Pfarreiengemeinschaft Bad Hönningen-Rheinbrohl die Ansprache halten. Neben den Freunden vom Musikverein 1924 e.V. Bad Hönningen, die wie jedes Jahr musikalisch mitwirken, gelang es dem Vereinigungsvorsitzenden Christoph Goßler drei Dudelsackspieler aus Weilerswist für die Veranstaltung zu gewinnen, welche zusätzlich die Veranstaltung bereichern werden. Beginn ist um 15 Uhr. Eingeladen sind alle Bürger Rheinbrohls, der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und darüber hinaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

In der Straße "Im Römerkastell" in Niederbieber wurde in diesem Jahr eine Visualisierung eröffnet. Die ...

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Schöne Grünflächen innerhalb der Stadt Neuwied wollen auch gepflegt sein. Die Pflege würde den Servicebetrieben ...

Philipp Rasbach wird neuer Erster Beigeordneter des Landkreises Neuwied

Der Büroleiter der Verbandsgemeinde Puderbach und Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid tritt am 1. Mai ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

CDU veranstaltet Bürgertreff zu "Sicherheit für Rheinbreitbach"

Unter dem Motto "Sicherheit für Rheinbreitbach" lädt der CDU-Ortsverband zum Bürgertreff am Freitag, ...

Fietzenmarkt in Bad Hönningen: Junggesellenverein veranstaltet ersten Ariendorfer Weihnachtsmarkt

Der Junggesellenverein 1820 Ariendorf veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, erstmalig einen Weihnachtsmarkt ...

Werbung