Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

CDU nominiert Martin Lerbs erneut als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

Die Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Das nehmen die CDU-Gemeinderatsfraktion Waldbreitbach und ihr Ortsbürgermeister Martin Lerbs zum Anlass, Bilanz zu ziehen. "Vor gut viereinhalb Jahren sind wir mit jeder Menge Themen gestartet und können heute feststellen, dass vieles davon schon abgeschlossen ist beziehungsweise auf den Weg gebracht werden konnte."

Martin Lerbs (Foto: Jan Fischer)

Waldbreitbach. Weiter heißt es in der Pressmitteilung der CDU: "Unsere programmatischen Ziele haben sich auf den Neubau des Kindergartens, unser Dorfentwicklungsprogramm 'Belebtes Dorf', der Erschließung des Neubaugebiets in Wüscheid, die Modernisierung und Erweiterung der Sportstätten, den Erhalt unserer Infrastruktur, den Umbau unserer Tourist-Info, den Erhalt des Bürgerbüros und der Arbeitsplätze in der Verbandsgemeindeverwaltung, eine gute ärztliche und wohnortnaher Versorgung (Banken, Lebensmittelläden, Gewerbe et cetera) vor Ort, der Stärkung der Ortsteile und der Förderung unseres Vereinslebens konzentriert. Ebenfalls haben wir mit den Arbeitskreisen 'Drei-Weiher' und 'Dorf-App' zwei tolle Mitmachangebote für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Unser Waldbreitbach hat einiges zu bieten. Besonders hervorheben möchte ich die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Gemeinderat in Waldbreitbach über alle Parteigrenzen hinweg. Diese tolle Zusammenarbeit hat maßgeblich zu den erreichten Dingen beigetragen. Ich bewerbe mich für eine weitere Amtszeit und möchte mit viel Herzblut Waldbreitbach in den nächsten Jahren mit ihnen gemeinsam weiter voranbringen", so Ortsbürgermeister Martin Lerbs.

"Das bisher erreichte kann sich mehr als sehen lassen. Die Bilanz unseres Ortsbürgermeisters Martin Lerbs ist äußerst erfolgreich. Die großen Herausforderungen der nächsten Jahre, wie der Bau des neuen Kindergartens, die Ansiedlung von jungen Familien und Gewerbetreibenden, die Förderung des Vereinslebens und vieles mehr, stellen eine Mammutaufgabe dar. Daher braucht es weiterhin einen Ortsbürgermeister, der im Dorfleben verwurzelt und vernetzt ist, Leute zusammenbringen und vereinen kann. Wir sind froh darüber, dass Martin Lerbs für eine weitere Kandidatur und Amtszeit zur Verfügung steht. Er ist der richtige Ortsbürgermeister für Waldbreitbach", erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende in Waldbreitbach Guido Eulenbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Im Gemeinderat wurden in den vergangenen viereinhalb Jahren die Beschlüsse zu 99 Prozent einstimmig beschlossen. Das zeigt unter anderem das große Vertrauen unseres Ortsbürgermeisters über alle Parteigrenzen hinweg. Dieses Vertrauen hat er auch bei den Bürgerinnen und Bürgern. Er ist bei allen Veranstaltungen vor Ort, spricht mit den Leuten und kümmert sich um ihre Anliegen. Dass er bereit ist, weiterhin Verantwortung für unsere Ortsgemeinde Waldbreitbach zu übernehmen, ist ein absoluter Gewinn", schließt sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Pierre Fischer an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Fietzenmarkt in Bad Hönningen: Junggesellenverein veranstaltet ersten Ariendorfer Weihnachtsmarkt

Der Junggesellenverein 1820 Ariendorf veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, erstmalig einen Weihnachtsmarkt ...

CDU veranstaltet Bürgertreff zu "Sicherheit für Rheinbreitbach"

Unter dem Motto "Sicherheit für Rheinbreitbach" lädt der CDU-Ortsverband zum Bürgertreff am Freitag, ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Wanderung von der Eifelhöhe ins Moseltal mit den Samstagswanderern

Die Samstagswanderer sind am 18. November von der Eifelhöhe mit Werner Schönhofen ins Ellerbachtal zum ...

Koblenz: Unfallbeteiligter auf B9 von Pkw erfasst und schwer verletzt

Auf der B9 in Koblenz kam es am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr nahe der Abfahrt Lützel zu einem Verkehrsunfall, ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen ...

Werbung