Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2023    

Landkreis Neuwied unterstützt Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen

Verschiedene Aktionen im Kreis Neuwied finden rund um den internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November statt. Damit will der Kreis auf ein Problem aufmerksam machen, über das kaum jemand spricht.

Um noch mehr Aufmerksamkeit für das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen herzustellen, unterstützen der Landkreis Neuwied und die Stadt den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Region. Für die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Neuwied steht fest: Gewalt an Frauen ist absolut inakzeptabel und nicht zu entschuldigen. Für viele Frauen bildet gerade das Schreckens-Szenario von Gewalt in engen sozialen Beziehungen den traurigen Alltag ab.

Um noch mehr Aufmerksamkeit für diese zu oft verschwiegene Thematik herzustellen, unterstützen der Landkreis Neuwied und die Stadt den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Samstag, 25. November. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Partnergruppierungen, sind in Kreis und Stadt Informationsstände an folgenden Orten zu finden:

Am Freitag, 24. November, 10 bis 12 Uhr in Rengsdorf, REWE Parkplatz
Am Freitag, 24. November, 14 bis 16 Uhr in Neuwied Innenstadt, ehemals Orsay
Am Freitag, 1. Dezember, 13 bis 15 Uhr in Unkel, Vorteilcenter

Aufklärung ist nötig, dies zeigen die traurigen Zahlen: Mehr als 80 Prozent der Gewalttaten werden an Frauen verübt. Auch nach der Corona-Pandemie nimmt die Zahl der Delikte nicht ab - im Gegenteil. 157.550 Fälle schlagen im wahrsten Wortsinn im Jahr 2022 zu Buche, das entspricht einem Zuwachs von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei handelt es sich nur um diejenigen Delikte, die im "Lagebild Häusliche Gewalt" des Bundeskriminalamtes erfasst wurden.



Jede dritte Frau wird Opfer von Gewalt
Wenngleich das Thema Gewalt an Frauen mittlerweile in der Öffentlichkeit mehr Präsenz bekommen hat, ist die Tabuisierung eher die Regel. Erst kürzlich hatte eine Umfrage von PLAN International aufgezeigt, dass gerade auch viele junge Männer Gewalt als ein angemessenes Mittel der Machtdemonstration ansehen. "Es ist die Gesellschaft, die hier ganz klar Stellung beziehen muss", sagt Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt, so die Statistik. In diesem Zusammenhang betont Daniela Kiefer die Notwendigkeit, auch im nahen, familiären Umfeld die Augen nicht zu verschließen. Trotz guter struktureller Ansätze würden die Kapazität der Hilfe- und Unterstützungsangebote in Rheinland-Pfalz noch lange nicht ausreichen. Ein weißer Fleck ist allerdings Geschichte: Seit einem Jahr gibt es in Neuwied die sogenannte Kinder-Interventionsstelle. Das Beratungsangebot richtet sich an die von der Gewalt an ihren Müttern betroffenen Kinder. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Junge Frau rastet völlig aus und wird von Polizei in Psychiatrie gebracht

Am frühen Mittwochabend (15. November) schlug eine Frau im frühen Erwachsenenalter in der Nähe des Busbahnhofs ...

Hochwasser in Neuwied: Feuerwehr schließt vorsorglich Deichtor

Aufgrund steigender Prognosen hat die Neuwieder Feuerwehr am Donnerstagmittag das Deichtor in der Pfarrstraße ...

Zimmerbrand in Dierdorf ging glimpflich aus

Am Donnerstag, dem 16. November alarmierte die Leitstelle Montabaur um 7.46 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Deichstadtvolleys fahren zum Derby nach Wiesbaden

Zum Nachbarschaftstreffen in Wiesbaden geht es für die Deichstadtvolleys am Samstag, dem 18. November. ...

IG Bau: 30200 Wohnhäuser im Kreis Neuwied sind Asbest-Fallen

Die IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einer neuen "Asbest-Gefahr": "Wir stehen am Anfang von zwei ...

Feuerwehr Erpel: Neues Tanklöschfahrzeug ist ein Alleskönner

Vorgaben sind immer nur so gut wie die Menschen und Mechanismen, die sie umsetzen. Zum Retten, Löschen, ...

Werbung