Werbung

Nachricht vom 15.11.2023    

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Von Helmi Tischler-Venter

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen Biskuitböden mit gemahlenen Mandeln sorgt eine sahnige Pflaumen-Mascarpone-Creme für verführerischen Geschmack. Zimt auf der Oberfläche duftet weihnachtlich und gehackte Mandeln sorgen für Crunch im Mund. Geviertelte Pflaumen bringen Frische dazu und sind auf dicken rosa Cremetupfern ein richtiger Hingucker.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Pflaumengelee verleiht der Pflaumencreme eine angenehme Säure. Anstelle von Pflaumengelee kann auch Pflaumenmarmelade eingerührt werden. In diesem Fall sollte man einen Esslöffel Zitronensaft hinzugeben.

Zutaten:
Für den Biskuitboden:

4 Eier
1 Prise Salz
140 Gramm brauner Zucker
100 Gramm Dinkelmehl
40 Gramm Speisestärke
½ Päckchen Backpulver
1 Prise Safran
60 Gramm gemahlene Mandeln

Für die Cremefüllung:
400 Gramm Mascarpone
130 Gramm Frischkäse
30 Gramm Vanillezucker
400 Gramm Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
1 Prise Zimt
500 Gramm Pflaumengelee
30 Gramm Sofortgelatine

Für die Dekoration:
4 dunkle dicke Pflaumen
30 Gramm Mandeln, gehackt
2 Teelöffel Zimt

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Die Ränder nicht einfetten.

Die Eier sauber trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Gegen Ende die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein schnittfester Eischnee entsteht.

Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und die Hälfte des Eischnees unterheben. Mehl, Speisestärke, Safran und Backpulver durch ein Sieb zur Eimasse geben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln unterrühren.

Den übrigen Eischnee unterheben und den Teig in die vorbereitete Springform füllen. Den Biskuitboden auf mittlerer Schiene circa 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit die Holzstäbchen-Probe durchführen und den Teig durchgebacken in der Form auskühlen lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Währenddessen die Cremefüllung zubereiten:
Die Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Mascarpone mit Pflaumengelee, Vanillezucker und Sofortgelatine verrühren. Ein Drittel der Sahne und eine Prise Zimt unterziehen. Die Mascarponecreme für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Den vollständig abgekühlten Biskuitboden mit einem Messer vom Springformrand lösen und waagerecht in zwei Böden teilen.

Den unteren Boden dick mit Mascarponecreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen und die Creme dünner aufstreichen. Einige Löffel Creme aufbewahren und die restliche Sahne untermischen, sodass eine hellrosa Creme entsteht.

Mit einer Schüssel einen Ring in die Mitte der Oberfläche drücken als Markierung für das Zimtpulver, das hineingesiebt wird. Außen herum kreisförmig etwa zwei Zentimeter breit gehackte Mandeln aufstreuen. Dann am Rand entlang 16 dicke rosa Cremetupfen aufspritzen.

Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und vierteln. Die Pflaumenviertel auf die Cremetupfen setzen. Die Torte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Regionale Erzeuger gesucht für Neuauflage "Einkaufsführer Regionale Produkte"

Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich ...

Was haben die Scharnierschildkröte und der Europäische Feldhamster gemeinsam?

Im vergangenen Jahr haben Mitglieder des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) wie der Zoo Neuwied mehr ...

Unkeler Geschichtsverein stellt neuen Geschichtsboten vor

Nach Ausrufung der Rheinischen Republik im Oktober 1923 in Koblenz kam die "Rheinische Armee" im November ...

Im Oktober gerissenes Damwild in Kircheib von Leuscheider Rüde gerissen

Bereits am 23. Oktober wurde im Gemeindegebiet von Kircheib ein totes Damwild aufgefunden. Die genommenen ...

20 Jahre Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Neuwied gefeiert

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz feierte heute ihr 20-jähriges Bestehen im Schloss Engers. Kulturstaatssekretär ...

Sportschützen Burg Altenwied erobern 31 Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dass die Sportschützen Burg Altenwied, die ihre Trainingsstätte in Strauscheid haben, zu den erfolgreichsten ...

Werbung