Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

20 Jahre Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz in Neuwied gefeiert

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz feierte heute ihr 20-jähriges Bestehen im Schloss Engers. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck gratulierte ihr zum Jubiläum und hob in seiner Rede ihre Bedeutung für das Musikland Rheinland-Pfalz hervor.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Neuwied. "Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz erfüllt gleich mehrere wichtige Zwecke für die Musikkultur des Landes. Sie ist zugleich Bildungsanbieter, Raumanbieter und Netzwerksknotenpunkt der hiesigen Musikszene. Dabei setzt sie zahlreiche Akzente in der Fort- und Weiterbildung und bietet eine Heimat für die fünf Landesjugendensembles sowie viele weitere Musikgruppen und Chöre", so Prof. Dr. Jürgen Hardeck in seiner Rede.

Seit Januar nutzt die Landesmusikakademie nicht mehr nur das Meisterhaus und als Gästehaus das anliegende Gebäude "Musikerhof", sondern gemeinsam mit der Stiftung Villa Musica die Räumlichkeiten von Schloss Engers. Durch den vor Kurzem erfolgten zusätzlichen Ankauf des ehemaligen Gästehauses "Residenz Schloss Engers" durch die Landesmusikakademie werden sehr bald noch weitere neue Übernachtungsmöglichkeiten entstehen, um das Angebot der Akademie weiter ausbauen zu können.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kulturstaatssekretär Hardeck unterstrich: "Das Land stellt für die Erweiterung der Akademie für die Haushaltsjahre 2023 und 2024 eine zusätzliche Förderung von jeweils 350.000 Euro zur Verfügung. Ich bin davon überzeugt, dass die Klänge aus dem Schloss Engers - ob aus Konzerten und Projekten der Villa Musica oder nun auch der Landesmusikakademie - auf viele interessierte Ohren stoßen und zur weiteren Entwicklung des Musiklandes Rheinland-Pfalz wesentlich beitragen werden." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Im Oktober gerissenes Damwild in Kircheib von Leuscheider Rüde gerissen

Bereits am 23. Oktober wurde im Gemeindegebiet von Kircheib ein totes Damwild aufgefunden. Die genommenen ...

Westerwälder Rezepte: Pflaumen-Mascarpone-Creme-Torte

Soulfood wie die cremig-leckere Torte vertreibt bei trübem Wetter düstere Gedanken. Zwischen fluffigen ...

Regionale Erzeuger gesucht für Neuauflage "Einkaufsführer Regionale Produkte"

Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich ...

Sportschützen Burg Altenwied erobern 31 Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dass die Sportschützen Burg Altenwied, die ihre Trainingsstätte in Strauscheid haben, zu den erfolgreichsten ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Werbung