Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

DRK Kreisverband Neuwied bietet Erste-Hilfe-Kurse mit Selbstschutzinhalten an

An der Robert-Krups Schule in Neuwied fand kürzlich zum ersten Mal in einer 8. Klasse ein Kurs des Deutsches Rotes Kreuzes (DRK) zur Vorbeugung und Reaktion in Notlagen statt. Der Kurs sollte das richtige Handeln in außergewöhnliche Notlagen vermitteln sowie über das Hilfeleistungssystem in Deutschland informieren.

Die Achtklässler konnten aus dem Kurs viel mitnehmen. (Foto: Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Neuwied)

Neuwied. Ausgelegt ist der Kurs für Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren, (junge) Familien und "Ruheständler". Die Achtklässler zeigten großes Interesse am Thema Katastrophenschutz und ließen sich schnell begeistern. Am Ende gab es noch auf Wunsch der Schüler eine Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung, und die Schüler sind froh, nun im Notfall helfen zu können.

Das Konzept, das durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gefördert wird, bietet Kurse ab dem Kindergartenalter an. Wer Interesse hat an Erste-Hilfe-Kursen mit Selbstschutzinhalten, meldet sich bei Frau Daniela Köhler unter Telefon: 02631-944814 weitere Informationen zu den Kursen gibt es auch unter www.ehsh-drk.de/startseite.html. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Generalsanierung: Weeser unterstützt Förderantrag des Wiedtalbads

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) unterstützt den Antrag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Rheinbreitbacher Gemeinderat beschließt Gehwegseitenwechsel in der Josefstraße

Mit 15 von 18 Stimmen hat der Gemeinderat in Rheinbreitbach auf seiner Sitzung den von der Bürgerinitiative ...

Neuwieder Freizeitplaner 2024: Vereine können Angebote online einreichen

Freizeit ist die schönste Zeit. Damit Kinder und Jugendliche in Neuwied und Umgebung diese voll ausschöpfen ...

Flüchtlings-Kapazitäten des Landkreises Neuwied sind erschöpft

Viel wurde geleistet, jetzt ist auch der Landkreis Neuwied bei der Aufnahme von Flüchtlingen an seine ...

Autofahrer flüchtet nach Kollision mit Fußgänger in Neuwied - Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall in der Blücherstraße / Augustastraße in Neuwied wurde am frühen Montagabend ...

Kreis Neuwied arbeitet an der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes

Der Landkreis Neuwied arbeitet bereits an der Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes: Demnach besitzen ...

Werbung