Werbung

Nachricht vom 14.11.2023    

"Härz füä die Ruude aus Weis": Warum Karneval in Heimbach-Weis nicht nur in der Session ist

Warum ist die Prinzengarde "Ruude Funke Weis" eigentlich das ganze Jahr in Heimbach-Weis aktiv? Für Reiner Bermel ist die Antwort einfach: "Wail se fill mie als Fassenacht könne." In einer Mundartgescichte in Heimbach-Weiser Platt erzählt er, was die Jecken außerhalb der Session mit dem Oktoberfest und vielen anderen Anlässen zu tun haben.

Mundartgeschichte nicht nur aus dem Karneval von Reiner Bermel. (kleines Foto: Reiner Bermel; großes Foto: Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Neuwied-Heimbach-Weis. En oosem Heimbach-Weis wor mo widdä mäschdesch wat los. De Prinzegaad „Ruude Funke Weis“ hann em Luna-Park iä 66-jörijes Beschtoon met em Oktowäfäst gefäiet. Haidewitzka, bat wor dat schön. Owä, de Räi noo. 1954 hät met de Gründung fonn de Weiser Schtadtsoldate alles begonne on 1957 hät sesch de Weiser Prinzegaad em Saalbau Hamm gegründ. Et geft se höüt noch on dat es good su, wail se aus em Fassenacht, met üwä fuffzesch Gadiste on Funkemarieschä, net mie wäk tse denke sen. Se hälewen de KG Weis bo et nuä gäät.

Gründungsmitglied Fritz Rutkowski es sait 66 Joä ömmä noch äng met „säine Ruude“ febonne on hä es mäschdesch schtolz off dat, bat die laiste. On bat se laiste könne, hann se Ände Septämbä em Luna-Park gezeischt. Bär de Prinzegaad Weis kännt, da wääs, dat se net nuä an Fassenacht of de Gass säin. Nä, sai sen ooch baim Schtoff-on Doochmarkt, bäi de Kärmes on em Dorffäst, bäim Baza odä bäim Rummeschdorfä Wainachtsmarkt em Änsatz.

Da ging die Post ab
Wail se fill mie als Fassenacht könne, hann se sesch gedaacht, en Oktowäfäst met Ässe, Trönke on Mussik tse feanstallte. On dat es inne och foll on ganz gelunge. Se hann en mäschtijes Zält offgeschtällt on e schön Programm ausgesoocht. Bat me good gefalle hät, wor, dat de Hauptmann, Mirko Thiel, on de Schpieß, Oliver Johann, kään gruuse Rede geschwunge on sesch selewä bewairäüschet hann. De Mussikfeain Heimbach-Weis hät gekonnt de Löüt em Zält en Schtimmung gebraacht on dann ging de Post met de bayerische Partyband Wies`n Stürmer ab.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

De ganze Omend hann die good gelaunte Löüt metgesunge, gedanzt on de Hänn säin tsom Himmel geflooche. Fassenacht em Septämbä, ainfach klasse!

Ein Herz für die "Ruude aus Weis"

Apropo Fassenacht. Baal gäät es widdä loss, on esch dänke, dat de Ruude Funke Weis beraits widdä en de Schtartlöchä schtoon, om oos bäi de Feanschtalldunge fill Spass tse beraite. Onna oos gesoot. Esch ben doesch on doesch en Heimbach-Weiser Jung owä wänn et öm de Fassenacht gäät, schlööd mäin Härz füä die Ruude aus Weis. Böröm? Esch ben en Weis gebore, gruus gewore on bäi de „Weiser Baachwätz“ aktiv. Sorry, iä „Blaue“ aus Heimbach.

Owä iä macht och en goode Schopp on et gäät em grund genomme, nuä gemainsam. Do müsse me hinkomme on dann es me öm de Heimbach-Weiser Fassenacht net bang. En demm Sinn, "Oos kann käner, Ömmer Parat" on danke nochemo an de Ruude Funke Weis füä dänn schöne Omend em Luna-Park.

Reiner Bermel, Heimbach-Weis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Platanen an der Engerser Rheinpromenade werden saniert

99 Platanen verschönern die Engerser Rheinpromenade. Das Problem: 49 von ihnen stehen an der Mauerseite. ...

E-Bike in Leubsdorf aufgefunden - Besitzer gesucht

Am Montagabend (13. November) fand ein Spaziergänger ein E-Bike am Rheinufer in Leubsdorf. Das Fahrrad ...

Zeugensuche nach Verkehrsunfall auf der B 256 bei Oberbieber

Am heutigen Dienstag (14. November) kam es auf der B 256 in Fahrtrichtung Neuwied gegen 10.45 Uhr zu ...

Großes Drogenlabor im Bereich Neuwied entdeckt - Verkaufswert von mehreren Millionen Euro

Am 12. Oktober konnte durch die Polizeiinspektion Neuwied innerhalb eines Lagerhallenkomplexes im Bereich ...

Unternehmen und Schulen intensivieren gemeinsam Berufsorientierung

Das seit vielen Jahren bewährte Projekt "Schulpatenschaften" der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Innungsversammlung Schornsteinfeger: Handwerkskammer Koblenz hat "richtig viel Glück"

"Glück gehabt" hieß es im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, als ...

Werbung