Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

In Linz wurde der Herbst mit Salamandern, Geistern und einem Traumfresserchen eingeläutet

Die abwechslungsreichen Ferienangebote der Katholischen Familienbildungsstätte in Linz wurden auch in diesem Jahr sehr gut angenommen. Das Angebot war breit aufgestellt, so dass für alle Interessen etwas dabei war.

Die Kinder konnten im Wald Salamander beobachten. (Foto: Familienbildungsstätte Linz)

Linz. Viele Kinder nutzten die einwöchigen Angebote der Katholischen Familienbildungsstätte Linz (FBS) in den beiden Wochen der Herbstferien. Sie fanden im Rahmen der von der Stadt Linz geförderten Kinder-und Jugendwochen statt, wurden von der Verbandsgemeinde Unkel finanziell unterstützt oder fanden in Kooperation mit dem Förderverein Ferienbetreuung Rheinbreitbach statt.

Die Kreativwoche in der FBS Linz bot den Kindern die Möglichkeit, das Töpfern auszuprobieren, Gruseliges ebenso wie goldene Vögel zu basteln oder aus einem Birkenstämmchen ein schönes Kunstwerk zu gestalten.
In der Kinder- und Jugendwoche Linz wurden die halbtägigen Angebote ebenfalls gut angenommen. Die Kinder konnten sich in der Hexenwerkstatt mit Heilpflanzen beschäftigen und rechtzeitig zu Halloween leuchtende Kürbisse basteln.
Bewegung, Spiel und Spaß hatten die Kinder in der Mehrzweckhalle in Erpel zum Beispiel mit Rollbrettern, Tauen, einer "Gletscherspalte" und Gruppenspielen.



Naturinteressierte Kinder erkundeten den Wald in der Umgebung von Rheinbreitbach unter der bewährten Leitung von Naturpädagogin Christiane Guth. Besonders schön war es, ausgiebig Feuersalamander zu beobachten, die auf dem Weg in ihr Winterversteck waren.

Innerhalb der Ferienbetreuung im Rheinbreitbacher Pfarrheim war der Höhepunkt der Besuch durch das Theater Papperlapupp von Ester Ribera mit dem Stück "Das Traumfresserchen" nach Michael Ende.

Auch für 2024 sind wieder viele Ferienaktionen in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien geplant.
Weitere Informationen finden Interessierte unter folgendem Kontakt:
Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz
Telefon 02644-4163
www.fbs-linz.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Weltdiabetestag: IKK Südwest klärt über Schwangerschaftsdiabetes auf

Am heutigen Weltdiabetestag, 14. November, klärt die IKK Südwest über Schwangerschaftsdiabetes auf. Wie ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Nach längerer Pause findet der Weihnachtsmarkt in Dürrholz mit vielen Attraktionen in diesem Jahr wieder ...

Mit 110 km/h durch Rheinbrohl gebrettert: Führerschein wurde eingezogen

Montagabend (13. November) meldete ein Zeuge der PI Neuwied gegen 23.15 Uhr, dass er hinter einem Pkw ...

Verkehrsunfall auf L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach: 16-Jähriger schwer verletzt

Am Montagnachmittag (13. November) ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach ...

Letzte Marktmusik 2023 mit dem Vallendarer Gospelchor in Bendorf

Der Vallendarer Gospelchor ist bei der letzten Bendorfer Marktmusik des Jahres 2023 zu Gast. Die Veranstalter ...

Acht stolze neue Absolventen an der Katharina Kasper Akademie

Die Katharina Kasper Akademie gratuliert acht Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung ...

Werbung