Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Geflüchtete für Ehrenamt gewinnen – Interkultureller Austausch klärt über Bedeutung des Ehrenamtes auf

Was bedeutet Ehrenamt in Deutschland? Was zeichnet das Ehrenamt aus und worin besteht der Unterschied zum Hauptamt? Welche Möglichkeiten der ehrenamtlichen Betätigung gibt es in Neuwied und warum ist es so wichtig, sich ehrenamtlich zu engagieren?

Teilnehmende des Austauschtreffens "Ehrenamtliche Arbeit im interkulturellen Kontext" im EIRENE-Garten. (Foto: EIRENE)

Neuwied. Diese und viele weitere Fragen und Aspekte rund um das Ehrenamt in Deutschland standen im Mittelpunkt des interkulturellen Austauschs, der in den Räumen von EIRENE stattfand. Eingeladen haben das Team "Starke Nachbarn" von EIRENE, Internationaler Christlicher Friedensdienst, und das Neuwieder Team der Migrationsberatung des AWO Bezirksverbandes Rheinland. Iyad Asfour, Projektleiter "Starke Nachbarn", begrüßte die Teilnehmenden und freute sich, dass mehr als 20 Menschen mit Migrationsgeschichte seiner Einladung folgten.

Elvin Sokoli, Migrationsberater der AWO-Migrationsberatungsstelle in Neuwied, referierte zum Thema "Ehrenamtliche Arbeit im interkulturellen Kontext" und führte durch den informativen und interaktiv gestalteten Nachmittag. Unterstützt wurde er von seinen Kolleginnen Julia Lebzak und Tuba Gümustekin. Die Teilnehmenden wurden aktiv in den Austausch eingebunden und beteiligten sich mit ihren Antworten und Vorschlägen.

Die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka dankte den Organisatoren und Teilnehmenden für den lebhaften Austausch zu diesem Thema. Sie unterstrich, dass das ehrenamtliche Engagement auch für zugewanderte Menschen eine unentbehrliche Unterstützungsform in unterschiedlichen Lebensbereichen darstelle und daher im Integrationskonzept der Stadt Neuwied als ein eigenständiges Handlungsfeld fest verankert sei. Es sei jedoch zukunftweisend und nachhaltig, auch die zugewanderten Menschen für die ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen. Hierzu leiste das Team "Starke Nachbarn" von EIRENE seit mehreren Jahren einen wertvollen Beitrag, lobte sie den engagierten Einsatz der Projektkoordinatoren Iyad Asfour und Bilal Almasri.



Das Austauschtreffen wurde in den Interkulturellen Wochen 2023 in Neuwied angeboten. "Die Veranstaltung eröffnete einen neuen Raum für gegenseitiges Lernen und spiegelte das wachsende Interesse an interkulturellen Austauschmöglichkeiten und der ehrenamtlichen Arbeit in Neuwied wider", resümieren die Veranstalter. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


13-jähriges Mädchen in Buslinie 142 zwischen Bauscheid und Puderbach bedroht - Zeugen gesucht

In der Buslinie 142 zwischen Bauscheid und Puderbach ist es am Montag, 30. Oktober, zwischen 7.05 und ...

Polizei kontrollierte Schulweg

Erneut wurde ein Autofahrer ohne Führerschein unter dem Einfluss von Rauschmitteln von der Polizei erwischt. ...

Bessere Gesundheitschancen trotz Sprachbarriere

Sie engagieren sich für gesundheitliche Teilhabe und Chancengerechtigkeit: Der Arbeitskreis "Migration, ...

Die Linke im Kreis Neuwied: Zwei prominente Mitglieder verkünden den Ausstieg

Die Linke im Kreis Neuwied muss gleich zwei Ausstiege von prominenten Mitgliedern verkraften: Sowohl ...

Drückjagd rund um den FriedWald Neuwied-Monrepos

Die Servicebetriebe Neuwied informieren, dass am Freitag, 24. November, im Bereich um den FriedWald Monrepos ...

Förderverein Brückrachdorf lädt zur "Weihnachtsbude 2023" ein

Der Förderverein Brückrachdorf lädt zur diesjährigen Weihnachtsbude am Samstag, 2. Dezember, ab 17 Uhr ...

Werbung