Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Kostenloser Online-Kurs der vhs Neuwied bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die meisten Vorurteile und Missverständnisse beruhen auf Unwissen. Für alle, die mehr über jüdisches Leben lernen möchte, bietet die Volkshochschule (vhs) Neuwied aktuell einen kostenlosen Online-Selbstlernkurs an.

Teilnehmende diskutierten beim Antirassismus-Workshop der vhs Neuwied über die Möglichkeiten und Voraussetzungen für ein toleranteres Miteinander. (Foto: Karolina Paus)

Neuwied. Der Kurs behandelt insbesondere die Themen jüdische Geschichte, Religion und Essen. Unterstützt wird das Angebot durch weiterführende Literatur, Lernvideos, Links und interaktive Quizze. Wer teilnehmen möchte, kann sich bei der vhs Neuwied für den Kurs anmelden unter Telefon: 02631-8025510 oder E-Mail: anmeldung@vhs-neuwied.de.

Das Online-Angebot ist eine Ergänzung zum "Workshop gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung". In diesem suchten die Teilnehmenden gemeinsam Wege, um gegen die Sprachlosigkeit anzukämpfen, die Erfahrungen von Rassismus oftmals erzeugen. Stattdessen wolle man eine aktive Reaktion gegen jegliche Form von Diskriminierung zeigen. Durch den Workshop leiteten Lothar Knothe und Miriam Briem, beide zertifizierte "Betzavta-" und "Anti-Bias-Trainer". Hinter "Betzavta" steckt eine Lernmethode demokratischer Aushandlungsprozesse, "Anti-Bias-Training" zielt darauf ab, sich eigene Vorurteile bewusst zu machen und diesen gezielt entgegenzuwirken.



Antirassismus-Workshop und Online-Selbstlernkurs wurden aus Mitteln des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz finanziert und in Kooperation mit dem Verein "#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland", der Bildungsstätte "Anne Frank" und dem jüdischen Museum Frankfurt am Main durchgeführt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Streuobstwiesen-Projekt in Unkel geht weiter

Vor einem Jahr pflanzten Bürger aus Unkel eine große Fläche "Am Hohen Weg" mit Obstgehölzen. Nun geht ...

Neuwieder SPD: Schandfleck Boesner-Brücke und kein Ende in Sicht?

Anlässlich einer Ortsbegehung mit Mitgliedern der SPD-Stadtfraktion, Mitgliedern des SPD-Ortsvereins ...

Stadtbibliothek Neuwied präsentiert am Vorlesetag Grimms Märchen als Erzähltheater

"In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat", so beginnt das erste der Kinder- und Hausmärchen ...

SPD Maischeid-Dierdorf zeichnet drei Parteimitglieder für insgesamt 150 Jahre Mitgliedschaft aus

Der SPD-Ortsverband Maischeid-Dierdorf hat jüngst im Landhotel Maischeider Hof Mitglieder für ihr langjähriges ...

Nussknackermarkt Engers 2023: Traditionsmarkt rund um Schloss und Rathaus am 1. Adventwochenende

Nach einer zweijährigen Auszeit und einem "Mini-Markt" 2022 in kleinerem Rahmen laufen die Vorbereitungen ...

Große Erpeler Karnevalsgesellschaft feierte die Sessions-Eröffnung und die Proklamation

Am Samstag (11. November) feierte die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 (GEK) die Proklamation ...

Werbung