Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

SPD Maischeid-Dierdorf zeichnet drei Parteimitglieder für insgesamt 150 Jahre Mitgliedschaft aus

Der SPD-Ortsverband Maischeid-Dierdorf hat jüngst im Landhotel Maischeider Hof Mitglieder für ihr langjähriges Engagement in der Partei geehrt. Das Besondere: Zusammen kommen die drei Genossen auf 150 Jahre Mitgliedschaft und Mitwirken am Gemeinwohl.

Michael Mahlert gratuliert Paul Schütz für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und Einsatz für die Interessen der Allgemeinheit. Rechts im Bild Ortsvereinsvorsitzender Horst Rasbach. (Foto: Philipp Rasbach)

Kleinmaischeid. Urkunden gab es für Paul Schütz aus Dierdorf, Harald Wendt aus Kleinmaischeid und Dieter Fichter aus Dierdorf-Brückrachdorf. Paul Schütz ist seit 60 Jahren Mitglied der SPD, Harald Wendt seit 50 Jahren und Dieter Fichter seit 40 Jahren, das sind zusammen genau 150 Jahre Mitwirken am Gemeinwohl im 160. Jahr des Bestehens der Sozialdemokratischen Partei Deutschland.

Michael Mahlert, der stellvertretende Vorsitzende der Sozialdemokraten im Kreis Neuwied, gratulierte den Parteigenossen und wünschte weiterhin viel Freude und Erfolg beim uneigennützigen Einsatz für deren Kommunen und die Mitbürger. Versammlungsleiter Horst Rasbach überreichte die Präsente für die Geehrten. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Kostenloser Online-Kurs der vhs Neuwied bringt Teilnehmenden jüdische Kultur näher

Nur fünf jüdische Gemeinden gibt es in Rheinland-Pfalz. Das kann schnell zum Problem werden, denn die ...

Streuobstwiesen-Projekt in Unkel geht weiter

Vor einem Jahr pflanzten Bürger aus Unkel eine große Fläche "Am Hohen Weg" mit Obstgehölzen. Nun geht ...

Neuwieder SPD: Schandfleck Boesner-Brücke und kein Ende in Sicht?

Anlässlich einer Ortsbegehung mit Mitgliedern der SPD-Stadtfraktion, Mitgliedern des SPD-Ortsvereins ...

Nussknackermarkt Engers 2023: Traditionsmarkt rund um Schloss und Rathaus am 1. Adventwochenende

Nach einer zweijährigen Auszeit und einem "Mini-Markt" 2022 in kleinerem Rahmen laufen die Vorbereitungen ...

Große Erpeler Karnevalsgesellschaft feierte die Sessions-Eröffnung und die Proklamation

Am Samstag (11. November) feierte die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 (GEK) die Proklamation ...

Neuwieds Kinokultur ausgezeichnet: Kinoprogrammpreis für Filmtheaterbetrieb Weiler

Kino-Fans kommen in Neuwied auf ihre Kosten und immer wieder auch in den Genuss besonderer Filmvorführungen ...

Werbung