Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2023    

Besondere Fotoausstellung in Neuwied: Eintauchen in verschneite Winterwelten

Der Winter hat etwas Magisches an sich. Eine weiße Schneedecke legt sich verklärend über die Landschaft, Teiche und Bäche erstarren zu glitzerndem Eis. So war es zumindest einmal. Infolge des Klimawandels ist es längst nicht mehr selbstverständlich, dass sich das Neuwieder Becken in der kalten Jahreszeit tatsächlich in eine verschneite Winterlandschaft verwandelt.

Ein Wasserrad ist über und über mit Eiszapfen bedeckt. Diese und viele weitere eindrucksvolle Winteransichten lassen sich in Stefan Brinks Fotoausstellung bewundern. (Foto: Stefan Brink)

Neuwied. Wer sich von malerischen Winteransichten verzaubern lassen möchte, ist bei Stefan Brinks Fotoausstellung in der vhs Neuwied genau an der richtigen Adresse. "Winterlandschaften" wird am Donnerstag, 23. November, um 17 Uhr eröffnet.

Zur Fotografie ist Brink bereits als junger Erwachsener gekommen. Mitte der 70er ging er mit einer "Kodak Retina", einem Erbstück, auf Bilderjagd, stieß dabei aber schnell an die Grenzen des technisch Machbaren. "Die Einstellmöglichkeiten waren limitiert und das Scharfstellen war reine Glückssache, da kein Entfernungsmesser eingebaut war", erinnert sich Brink. Mit dem ersten selbst verdienten Geld kaufte er sich eine Spiegelreflexkamera, die sukzessive um verschiedene Objektive erweitert wurde. Stefan Brink ist Fotografie-Autodidakt: Alles, was er über Bildgestaltung und Fototechnik weiß, hat er sich mit Hilfe von Fachbüchern und -zeitschriften selbst angeeignet. Auch ein eigenes Fotolabor hat er sich im Laufe der Zeit eingerichtet.



Nach einer langen Zeit, in welcher Brinks Begeisterung für die Fotografie ruhte, war es ausgerechnet die "Fotowerkstatt" der vhs, die seine Leidenschaft neu entfachen konnte. Es ist nur folgerichtig, dass Stefan Brink seine Bilder nun in der Neuwieder Volkshochschule ausstellt. Ein Großteil der Aufnahmen mit Wintermotivik ist bei Urlauben im Bayerischen Wald, Allgäu, Harz, Schwarzwald und Thüringer Wald entstanden, einige wenige Bilder stammen jedoch auch aus der näheren Umgebung. Die Ausstellung kann nach Eröffnung während der vhs-Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr besucht werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit E-Scooter am Rewe-Markt in Irlich - Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (11. November) ereignete sich um 18.09 Uhr in Neuwied-Irlich auf Höhe des Rewe-Marktes ein ...

Zeugensuche nach Unfallflucht im Raiffeisenring

Am Samstag (11. November) ereignete sich zwischen 15.55 Uhr und 16.05 Uhr in Neuwied ein Verkehrsunfall ...

Linz: Drogenfund in Wohnung

Samstagmittag (11. November) wurde zunächst eine randalierende Person in Linz "Im Ellig" über Notruf ...

Straßensperrungen wegen Drückjagd

Der Herbst ist die Zeit, in der wieder Drückjagden durchgeführt werden. Die Kreisverwaltung Neuwied teilt ...

Loewenherz-Preisträgerin Prof. Dr. Katrin Winkler freut sich auf ihren Ehrentag

Am kommenden Donnerstag, dem 16. November wird Prof. Dr. Katrin Winkler aus Kölsch-Büllesbach als 18. ...

Linz: Betrunkene Kinder unterschätzten Gefahren des Alkohols

Samstagabend (11. November) wurden mehrere Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren auf einem Spielplatz ...

Werbung