Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2023    

Neuwied macht sich fit für eine sportliche Zukunft

Neuwied ist eine sportliche Stadt und verfügt mit den Deichstadtvolleys, dem EHC "Die Bären" 2016 und dem FV Engers gleich über mehrere Aushängeschilder in verschiedenen Sportarten. Doch auch was den Breitensport angeht, ist Neuwied gut aufgestellt - und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Bürgermeister Peter Jung läutete auf einer "Kick-Off-Veranstaltung" die Entwicklung des neuen Sportstättenkonzeptes für Neuwied ein. Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Um auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bürger eingehen und die vorhandenen Sportstätten diesen entsprechend nutzen und weiterentwickeln zu können, führt das Neuwieder Sportamt gemeinsam mit dem Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) eine Bevölkerungsbefragung durch. Unter www.sport-neuwied.de können sich alle Interessierten ab sofort beteiligen.

Welche Sportarten üben Sie gerne aus? Welche Sportanlagen oder Bewegungsräume nutzen oder benötigen Sie? Was fehlt Ihnen aktuell noch in Neuwied? Diese und ähnliche Fragen sollen ein allgemeines Stimmungsbild über den Ist-Zustand und den Bedarf von Sportstätten erheben und direkt in künftige Planungen einfließen. Die Befragung bietet allen Bürgern die Möglichkeit, die Entwicklung der Neuwieder Sportstätten aktiv mitzugestalten. Eine Teilnahme an der anonymen Befragung ist bis zum 30. November möglich. Wenn Sie zu einzelnen Fragen keine Angaben machen möchten, können Sie die entsprechenden Felder einfach offenlassen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sportentwicklungsplanung genutzt.



Neben dem Online-Fragebogen besteht auch die Möglichkeit, sich schriftlich an der Befragung zu beteiligen. Hierfür können Sie sich ein Exemplar bei der Stadtverwaltung, Heddesdorfer Str. 33-35, abholen und hier auch wieder ausgefüllt abgeben. Für weitere Informationen steht Ihnen das Sportamt der Stadt Neuwied gerne zur Verfügung (E-Mail: sportamt@stadt-neuwied.de; Telefon: 02631 802 257). PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer" von Klaus-Peter Wolf

Ob die Bescherung stattfinden kann, ist fraglich, denn in Ostfriesland treibt ein Weihnachtsmann-Killer ...

Hochzeitskorso in Neuwied artete aus

Durch mehrere Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei Neuwied am Mittag des 11. November ein Hochzeitskorso ...

Linz: Betrunkene Kinder unterschätzten Gefahren des Alkohols

Samstagabend (11. November) wurden mehrere Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren auf einem Spielplatz ...

Wie behindertengerecht sind Bushaltestellen?

Seit dem 1. Januar 2022 ist es vorgeschrieben, dass Bushaltestellen barrierefrei sein müssen. Doch die ...

Buch "Niederbieberer Allerlei" erschienen

"Der Verein Niederbieberer Bürger hat pünktlich zu den bevorstehenden Feiertagen wieder ein neues Buch ...

Kunstverein Linz am Rhein präsentiert Jáchym Fleig

Jáchym Fleigs Werke sind einfach da, weil er sie geschaffen hat - Vernissage der Ausstellung "PARCOURS" ...

Werbung