Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Karsten Fehr wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel

Rechtsanwalt aus Rheinbreitbach gewinnt klar mit 58 Prozent gegen Volker Thomalla

Unkel. Gegen 19 Uhr stand das Ergebnis fest: Karsten Fehr hat die Wahl für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Unkel gewonnen. Das Ergebnis ist eindeutig: Karsten Fehr bekam 58 Prozent der Stimmen, sein Konkurrent Volker Thomalla 42 Prozent.

Froh, es geschafft zu haben: Karsten Fehr, der neue Bürgermeister der Verbandsgmeinde Unkel.

Kurz nach Bekanntgabe der Ergebnisse sagte der Gewinner zum NR-Kurier: „Was mein erster Gedanke war? Freude! Ich bin froh, dass ich es geschafft habe. Ich habe sehr große Unterstützung bekommen aus Rheinbreitbach. Hier habe ich teilweise bis zu 89 Prozent der Stimmen bekommen. Auch in Erpel und Bruchhausen habe ich die meisten Stimmen bekommen. In Unkel hat mein Mitbewerber Volker Thomalla gewonnen.“

Gegen 19.30 Uhr heute Abend war Karsten Fehr schon zum Feiern mit Freunden und Helfern in die Gaststätte „Sport-Eck“ in Rheinbreitbach gegangen. Mit dem Verlierer Volker Thomalla hatte er schon gesprochen. Er habe sich, sagt Karsten Fehr, bei Volker Thomalla bedankt dafür, dass er kandidiert hat und dadurch den Wählern eine Alternative ermöglicht hatte. Und er hat sich für den fairen Wahlkampf bei Thomalla bedankt.

Am 1. April 2012 wird Karsten Fehr die Amtsgeschäfte vom bisherigen Verbandsgemeinde-Bürgermeister Werner Zimmermann übernehmen. Bis dahin will sich „der Neue“ zusammen mit Zimmermann in die Verwaltungsgeschäfte der Verbandsgemeinde einarbeiten. Das dies gut gelingen kann, davon ist Karsten Fehr überzeugt, denn: „Werner Zimmermann und ich arbeiten jetzt schon gut zusammen.“



Schon morgen will der künftige Bürgermeister sich auf die Suche nach einem Nachfolger für seine Rechtsanwaltspraxis in Rheinbreitbach machen. Darum hat er sich bisher noch nicht gekümmert. Fehr selbst darf als Bürgermeister nicht mehr anwaltlich tätig sein, will aber die Kanzlei weiter betreiben.

Ob Karsten Fehr nach einer Amtsperiode VG-Bürgermeister – das sind acht Jahre – noch einmal kandidieren wird, das hat er noch nicht entschieden. Möglich ist es auf jeden Fall. Was sein wichtigstes Anliegen in den ersten Wochen und Monaten seiner neuen Tätigkeit sein wird, wollen wir vom NR-Kurier noch von Karsten Fehr wissen. Seine Antwort: „Die Finanzen der Verbandsgemeinde verbessern! Die Verbandsgemeinde ist nur so stark wie die Ortsgemeinden. Deshalb ist es mein Ziel, die Ortsgemeinden zu stärken.“ Holger Kern


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Höchste Sportauszeichnung für Walburga und Günther Rudolph

Minister Lewentz überreichte dem Ehepaar in Mainz den Sportobelisken – Mehr als dreißig Jahre für den ...

Zum Abschied gute Arbeit in der Kriminalprävention gelobt

Oberbürgermeister und viele Verwaltungsmitarbeiter sagten „tschüss“ zu Kriminalhauptkommissar Rolf Niemeyer

Neuwied. ...

Ockenfelser Tischtennis-Jugendteam gewann gegen Großmaischeid

Begegnung endete 8:3 für die Gastgeber – Tischtennis hat stark an Beliebtheit zugenommen

Ockenfels. ...

Neue Kita Unkel: Sechs Gruppen, 80 Ganztagsplätze und Betreuung für Behinderte

Baukosten von 880.000 Euro teilten sich das Land, der Kreis und die Stadt Unkel

Unkel. Mit 80 Ganztagsplätzen ...

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch ...

Werbung