Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer gemeinsamen Sitzung darüber beraten, wie sie in der aktuellen Tarifauseinandersetzung weiter verfahren sollen. Ergebnis der Konferenz war, dass sich beide Tarifkommissionen einstimmig für Streiks im Weihnachtsgeschäft ausgesprochen haben.

(Symbolbild: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Verhandlungsführerin von ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft), Monika Di Silvestre, sagt dazu: "Die Kommissionsmitglieder haben es sich nicht einfach gemacht und haben sehr kritisch, aber auch sehr bedacht die aktuelle Situation bewertet. Wir haben seit Monaten eine konstante Streikbeteiligung, weil die Beschäftigten im Handel sich keine Sparmaßnahme als Tarifergebnis leisten können. Hinzu kommt das Verhalten der Arbeitgeberverbände, alle Verhandlungstermine abzusagen, sodass gar keine Chance auf eine Befriedung der Tarifauseinandersetzung besteht. Das ausgerechnet jetzt, vor dem Weihnachtsgeschäft, wo jeder Unternehmer auf die Beschäftigten angewiesen ist und wegen des erhöhten Arbeitsaufkommens alle Hände gebraucht werden. Am Ende war klar, dass weitere Streiks die einzige Antwort darauf sind".



Neben der Beratungskonferenz der Tarifkommissionen versammelten sich rund 300 Streikende zu einem Demo-Zug durch die Innenstadt in Mainz mit einer anschließenden Kundgebung auf dem Ernst-Ludwig-Platz. "Die Stimmung war kämpferisch. Die Kolleginnen und Kollegen haben den Beschluss der Tarifkommissionen begrüßt. Somit müssen die Kundinnen und Kunden dieses Weihnachten mit leeren Regalen, noch weniger Service auf den Verkaufsflächen und längeren Warteschlangen an den Kassen rechnen," kündigt die ver.di-Verhandlungsführerin an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, ...

VC Neuwied verliert standesgemäß gegen Allianz MTV Stuttgart

Erwartungsgemäß mit 0:3 Sätzen unterlagen die Deichstadtvolleys dem amtierenden Supercupsieger Allianz ...

Kunstverein Linz am Rhein präsentiert Jáchym Fleig

Jáchym Fleigs Werke sind einfach da, weil er sie geschaffen hat - Vernissage der Ausstellung "PARCOURS" ...

Meisterpianist Ingmar Lazar brillierte beim Auftakt des Engerser Klavierherbstes

Mit männlich-kräftigem Anschlag spielte der französische Klaviervirtuose Ingmar Lazar ausgesuchte Stücke ...

BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

25 Jahre hatte er treue Dienste geleistet, der alte Einsatzleitwagen (ELW), der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kirchbauverein Niederbieber fördert Orgelsanierung mit 8000 Euro

Am Ende gab es Standing Ovations, einen umjubelten Chor und restlos zufriedene Veranstalter: Ein begeisterndes ...

Werbung