Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

Unfall auf L254 bei Reidenbruch - drei Personen verletzt

Am Freitag (10. November) kam es kurz nach 21 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L254 zwischen Weisfeld und Reidenbruch. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt.

Bad Hönningen-Reidenbruch. Der Unfallverursacher kam auf der L254 zwischen Weisfeld und Reidenbruch mit seinem Pkw in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Pkw wurde abgewiesen und geriet zurück auf die Fahrbahn und anschließend auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Pkw frontal kollidierte. Bei dem Zusammenstoß wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt.

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehr Bad Hönningen und Kräfte der Feuerwehr Verbandsgemeinde Linz, den Rettungsdienst sowie die Polizei mit dem Einsatzstichwort "Hilfeleistung 2 - Verkehrsunfall Person eingeklemmt".

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sankt Katharinen hatten zwei Personen die Fahrzeuge bereits verlassen, eine Person befand sich nach Angaben der Feuerwehr noch in einem Pkw. Durch die Feuerwehr wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung übernommen. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle durch die Feuerwehr ausgeleuchtet und abgesichert. Anschließend erfolgte in Absprache mit dem Rettungsdienst die technische Rettung der Person aus dem Pkw. Alle Personen wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Im Einsatz waren insgesamt 47 Kräfte der Feuerwehreinheiten Bad Hönningen und Sankt Katharinen sowie in den Feuerwehreinsatzzentralen Bad Hönningen und Linz, der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Notartzeinsatzfahrzeug und die Polizei.



Beide Fahrzeuge wurden bei der Kollision erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden, so die Polizei. Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen war die L254 vollständig gesperrt. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Neuwied: Fußgängerin verschwand nach Unfall mit Pkw

Am Freitag (10. November) gegen 17.45 Uhr kam es im Bereich der Aubachstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall ...

Schulwegkontrolle in Linz endet für berauschten Autofahrer mit Strafverfahren

Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Freitagmorgen (10. November) eine Schulwegkontrolle im Bereich ...

Kirchbauverein Niederbieber fördert Orgelsanierung mit 8000 Euro

Am Ende gab es Standing Ovations, einen umjubelten Chor und restlos zufriedene Veranstalter: Ein begeisterndes ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrerin auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

Bei einem schweren Unfall auf der B 42 wurde heute (10. November) eine Autofahrerin schwer verletzt. ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Geschwindigkeitsmessung - der Schnellste war fast 60 Stundenkilometer zu schnell

Fast 60 Kilometer pro Stunde zu schnell - das ist schon eine Leistung im negativen Sinne. So viel zu ...

Werbung