Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrerin auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

Bei einem schweren Unfall auf der B 42 wurde heute (10. November) eine Autofahrerin schwer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Für die Unfallaufnahme und Versorgung der Verletzten musste die B 42 knapp zwei Stunden voll gesperrt werden.

Symbolfoto

Kasbach-Ohlenberg. Am 10. November kam es gegen 14.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos auf der B 42 an der Einmündung Ortseinfahrt Kasbach-Ohlenberg. Die nach ersten Ermittlungen 74-jährige Verursacherin aus Erpel befuhr mit ihrem Pkw die B 42 von Erpel kommend in Fahrtrichtung Linz und beabsichtigte, über die Abbiegespur in die Ortslage Kasbach-Ohlenberg einzufahren. Jedoch übersah die Fahrerin einen auf der B 42 entgegenkommenden und bevorrechtigten Pkw. Als sie plötzlich abbog, kam es zum Frontalzusammenstoß, bei dem die 74-jährige aus Erpel schwer verletzt und per Rettungswagen in das Krankenhaus Linz gebracht wurde. Bei den beiden nicht mehr fahrbereiten Autos entstand enormer Sachschaden.



Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die B 42 für rund 110 Minuten gesperrt. Neben der Polizei befanden sich 13 Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Linz und aus Kasbach-Ohlenberg, zwei Rettungswagen, ein Notarzt, die Straßenmeisterei und zwei Abschlepper im Einsatz.

Zeugen, die den Zusammenstoß beider Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Linz am Rhein (Telefon 02644-9430) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfall auf L254 bei Reidenbruch - drei Personen verletzt

Am Freitag (10. November) kam es kurz nach 21 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der L254 ...

Neuwied: Fußgängerin verschwand nach Unfall mit Pkw

Am Freitag (10. November) gegen 17.45 Uhr kam es im Bereich der Aubachstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall ...

Schulwegkontrolle in Linz endet für berauschten Autofahrer mit Strafverfahren

Beamte der Polizeiinspektion Linz haben am Freitagmorgen (10. November) eine Schulwegkontrolle im Bereich ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Geschwindigkeitsmessung - der Schnellste war fast 60 Stundenkilometer zu schnell

Fast 60 Kilometer pro Stunde zu schnell - das ist schon eine Leistung im negativen Sinne. So viel zu ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

Mitten am helllichten Tag kam es in Bad Hönningen zu einem Einbruch. Da laut Aussage der Bewohner nichts ...

Werbung