Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Demuth erreicht dauerhaft bürgernahe Kataster-Dienstleistungen

Innenminister Lewentz: Zeitpunkt der Schließung steht noch nicht fest – Gebäude wird vermietet oder verkauft

Linz. Auch in Zukunft sollen die Bürger Leistungen der Vermessungs- und Katasterverwaltung in erreichbarer Nähe erhalten. Dies hat Innenminister Roger Lewentz (SPD) der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Demuth zugesagt.

Demuth hatte den Minister nach den Auswirkungen der von der Landesregierung geplanten Auflösung des Vermessungs- und Katasteramtes in Neuwied gefragt. Lewentz versprach auch, dass die Mitarbeiter des Neuwieder Katasteramtes „möglichst sozialverträglich umgesetzt werden“.

Bei der Reform der Vermessungs- und Katasterverwaltung in Rheinland-Pfalz, die in den nächsten vier Jahren durchgeführt werden solle, gehe es um größere Zuständigkeitsbereiche. Ein genauer Zeitpunkt für die Schließung des Amtes in Neuwied stehe noch nicht fest, erklärte der Innenminister der CDU-Landtagsabgeordneten.

Bürgernahe Vermessungs- und Kataster-Dienstleistungen würden in Zukunft durch die ortsansässigen öffentlich bestellten Vermessungsingenieure sowie die Verbandsgemeindeverwaltung Waldbreitbach gewährleistet. Dort hätten die Bürger die Möglichkeit, Auskünfte und Auszüge aus dem Liegenschaftskataster zu erhalten. Hinzu komme das Internet-Angebot. Liegenschaftsvermessungen würden heute schon zu über 80 Prozent von öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren durchgeführt, erläuterte Lewentz auf Anfrage von Demuth.



Für die von der Schließung in Neuwied betroffenen Mitarbeiter werde eine Weiterverwendung in der Kataster- und Vermessungsverwaltung, etwa in den dauerhaften Niederlassungen in Westerburg und St. Goarshausen, angestrebt. Zur Abfederung von Härten komme auch eine Verwendung in anderen Verwaltungsbereichen in Betracht.

Weiterhin würden moderne Arbeitsformen und Arbeitszeitmodelle, Altersteilzeit und vorzeitiger Ruhestand genutzt. Das Dienstgebäude in Neuwied werde entweder weiter vermietet oder veräußert, erklärte der Mainzer Innenminister auf Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Demuth.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Boxkampf um Weltmeisterschaft in der „Stadt des Sports“

Oberbürgermeister Roth drückt Hizni Altunkaya und Ben Nsafoah die Daumen für die Kämpfe in Niederbieber

Neuwied. ...

Karsten Fehr wird Bürgermeister der Verbandsgemeinde Unkel

Rechtsanwalt aus Rheinbreitbach gewinnt klar mit 58 Prozent gegen Volker Thomalla

Unkel. Gegen 19 ...

Bürger sprachen viele Themen aus Heimbach-Weis an

Bürgerforum der CDU in der Gaststätte Reichwein – Schließung der Fest- und Sporthalle ist ein Gerücht

Heimbach-Weis. ...

Herbstmarkt im Seniorenzentrum Uhrturm

Es gab Beschwingendes, Süßes und Melodisches

Dierdorf. Für viele Senioren ist es oft nicht mehr möglich ...

Energiewende im Kreis Neuwied

Expertenveranstaltung am Freitagabend in Dierdorf: Mit Windkraft lässt sich viel mehr verdienen als nur ...

Betonmischer kippte in der Kurve um – Fahrer schwer verletzt

Linz. Am Samstagvormittag, 29.10.2011, gegen 10:40 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Fahrer eines Betonmischers ...

Werbung