Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Helau und Alaaf über den Dächern der Stadt beim Kinderprinzenempfang in Neuwied

Es ist liebgewonnene Tradition: Kurz vor Beginn der närrischen Amtszeit lädt die Neuwieder Stadtspitze die Kinderprinzen und Kinderprinzessinnen des Neuwieder Stadtgebietes mitsamt närrischem Gefolge zur Vorstellung ein. In diesem Jahr empfing Bürgermeister Peter Jung die Nachwuchskarnevalisten mit herzlichen Worten im Raiffeisensaal der Stadtverwaltung.

Als die Kinder mit Bürgermeister Peter Jung (hinten links) die ersten Helau- und Alaaf-Rufe auf dem Dach der Stadtverwaltung anstimmte, brach über der Rheinbrücke sogar die Sonne durch die Wolken. (Foto: Stadt Neuwied / Melanie Lange)

Neuwied. In lockerer Runde und bei kleinen Naschereien, die Susanne Thiele vom Stadtmarketing vorbereitet hatte, berichteten die Kinder nach einer lockeren Vorstellungsrunde von ihren karnevalistischen Ämtern und Funktionen. Bürgermeister Jung bedankte sich für ihr Engagement: "Eure ersten Auftritte stehen vor der Tür, sicher meistert ihr die mit Bravour. Ich wünsche euch allen dabei viel Freude und eine ganz unvergessliche Zeit. Singt, schunkelt und lacht nach Herzenslust zusammen!" Er übersandte auch die besten Grüße von Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordnetem Ralf Seemann.

In Heimbach-Weis regieren in der Session 2023/24 über die närrische Kinderschar Prinz Julian (Hoffmann) und Prinzessin Lina (Fier). Als Gefolge stehen ihnen zur Seite: Moritz, Benedikt und Anton Schmidt, Jan und Felix Fahrenkamp, Jan Hartenfels, Hannah Rademacher und Katharina Stotz.



In Oberbieber freuen sich Prinz Noel (Carrillo Castillo) und Prinzessin Lina (Krämer) auf ihre Regentschaft im Kinderkarneval. Sie werden in ihre Session tatkräftig unterstützt durch Moritz und Malia Wierczorek, Zoe Fortmann, Mia Zimmermann, Robin Krämer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

Mitten am helllichten Tag kam es in Bad Hönningen zu einem Einbruch. Da laut Aussage der Bewohner nichts ...

Geschwindigkeitsmessung - der Schnellste war fast 60 Stundenkilometer zu schnell

Fast 60 Kilometer pro Stunde zu schnell - das ist schon eine Leistung im negativen Sinne. So viel zu ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

"Neandertaler im Wald" - Vortrag im Museum Monrepos Neuwied

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt für ...

Weihnachtsbaumwerfen - Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Mit Beginn der Weihnachtsdorfsaison kann man sich auch schon für das Weihnachtsbaumwerfen am letzten ...

Jan Einig: Schaffung von Gewerbeflächen hat absolute Priorität

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig besuchte zusammen mit Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz das IT-Unternehmen ...

Werbung