Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Weihnachtsbaumwerfen - Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Mit Beginn der Weihnachtsdorfsaison kann man sich auch schon für das Weihnachtsbaumwerfen am letzten Samstag (27.) im Januar anmelden. Nach der erfolgreichen ersten Austragung des Weihnachtsbaumwerfens möchten VfL Waldbreitbach und FC Waldbreitbach erneut Einheimischen und Gästen ein spaßbetontes breitensportliches Angebot unterbreiten.

"Baum flieg!" hieß es beim Weitwurf des ersten Weihnachtsbaumwerfens. (Foto: Josef Hoß/VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach. Zum Abschluss der Weihnachtsdorfsaison fliegen am 27. Januar beim zweiten Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf Waldbreitbach wieder die Fichten. Erwachsene, Jugendliche und Kinder können aktiv mitmachen oder aber zuschauen und anfeuern.

Beim ersten Weihnachtsbaumwerfen waren Christoph Klein vom FC Waldbreitbach und Weltmeisterin Margret Klein-Raber aus dem Saarland die Gesamtsieger im Werferdreikampf. Bei den Kindern (U12) standen Nico Bathon (VfL Waldbreitbach) und Thea Hautkappe ganz oben auf dem Siegerpodest. Len Stiehler und Celina Medinger (beide VfL Waldbreitbach) waren die wurfstärksten Jugendlichen (U18).

Die Teilnehmer müssen eine etwa 1,50 Meter große Fichte wie einen Speer werfen, wie einen Hammer schleudern und an der Stabhochsprunganlage über die Latte bugsieren - die Einstiegshöhe dürfen sie selbst festlegen. Die Einzelwerte werden addiert. Wer auf den größten Gesamtwert kommt, ist Sieger. Kinder machen mit einem kleineren Baum nur den Weitwurf. Der Spaß soll bei dem sportlichen Dreikampf im Vordergrund stehen. Den Teilnehmern wird empfohlen, Arbeitshandschuhe zu tragen. Das Weihnachtsbaumwerfen findet ab 11 Uhr auf den Sportanlagen an der Jahnstraße in Waldbreitbach statt. Der Zeitplan für die drei Wettbewerbe ist altersmäßig gestaffelt.



Detaillierte Informationen und das Anmeldeformular findet man hier. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


"Neandertaler im Wald" - Vortrag im Museum Monrepos Neuwied

Das Monrepos Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt für ...

Helau und Alaaf über den Dächern der Stadt beim Kinderprinzenempfang in Neuwied

Es ist liebgewonnene Tradition: Kurz vor Beginn der närrischen Amtszeit lädt die Neuwieder Stadtspitze ...

Versuchter Tageswohnungseinbruch in Bad Hönningen - Zeugen gesucht

Mitten am helllichten Tag kam es in Bad Hönningen zu einem Einbruch. Da laut Aussage der Bewohner nichts ...

Jan Einig: Schaffung von Gewerbeflächen hat absolute Priorität

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig besuchte zusammen mit Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz das IT-Unternehmen ...

Stadtwerke Neuwied senken Energiepreise - Krise aber noch nicht vorbei

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) senken zum Jahreswechsel die Energiepreise. Strom wird bis zu zehn und Gas ...

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

Werbung