Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

DAN-Prüfungen gelten bei den asiatischen Kampfsportkünsten als Beleg für das fortgeschrittene Beherrschen der komplexen Techniken. Der Weg dorthin dauert in der Regel mindestens ein Jahrzehnt mit regelmäßigem Training.

Von links/ hintere Reihe: Reinhold Klasen (Prüfer, 6. Dan, Mainz), Alexander Pauls, Patrick Boger, Franz Heft, Rainer Claaßen, Frank Wirtz, Peter Büttner, Günter Bitzhöfer (Prüfer, 6. Dan, Puderbach). Vorne kniend: Gaby Wirtz, Heike Denke, Eva Boger, Angelika Spitz, Leonie Gossen, Mariella Staudt, Philine Herder. Foto: Martina Kircher

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden des KC-Puderbachs, Günter Bitzhöfer, und dem aus Mainz angereisten Vorsitzenden des dortigen Karate SV, Reinhold Klasen, am Samstag, dem 4. November abgenommen wurden, erwarben sich zehn Prüflinge unterschiedlicher Altersklassen das Recht zum Tragen des schwarzen Gurtes.

Den Gesichtern war am Morgen die Anspannung noch deutlich anzusehen - nach der gut zwei Stunden dauernden Prüfung war die Freude dementsprechend groß. Ebenfalls erfolgreich waren die beiden Kandidaten, die zum 2. DAN angetreten waren. Darunter auch Peter Büttner, der die noch junge Karate-Abteilung des TV-Heddesdorf leitet. Beide Vereine freuen sich über weitere interessierte Teilnehmer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Sozialhütte auf dem Knuspermarkt: Noch Plätze für Vereine frei

Wer schon einmal auf dem Neuwieder Knuspermarkt war, kennt sicher auch die Sozialhütte. Sie bietet Platz ...

Gut versorgt im hohen Alter - Tipps zum Essen und Trinken

Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Bei einem zweiteiligen Web-Seminar ...

Ehrenamtliche Richtertätigkeit wichtiger Bestandteil der Rechtsprechung

Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Verwaltungsgericht Koblenz endet am 31. ...

Satter Sound und Wohlklang: Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen gemeinsam

Seit nunmehr fast 40 Jahren steht die Big Band Georg Wolf für den guten Zweck auf der Bühne und begeistert ...

Gedenkstunde an die Reichspogromnacht in Dierdorf

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 laden die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde ...

Zahlreiche Wildunfälle im ländlichen Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

Bis jetzt sind alleine im Dienstgebiet der PI Straßenhaus 100 Wildunfälle seit September registriert ...

Werbung