Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Theaterverein Thalia startet mit zwei Stücken in die neue Spielzeit

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz hat traditionsgemäß am letzten Oktoberwochenende seine Premieren der Märchen- und Erwachsenengruppe gefeiert. Die Märchengruppe des Vereins hat sich dieses Mal mit "Die kluge Bauerntochter" eine turbulente Bearbeitung des Märchens der Gebrüder Grimm ausgesucht.

Gruppenbild der Theatergruppe (Foto: Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e. V.)

Buchholz. Im Frühjahr wurden bereits neue junge Schauspieler angeworben, um dem Motto der Truppe "Kinder spielen für Kinder" wieder gerecht zu werden. So kann man nun in dem Stück schon Kinder ab rund sieben Jahren in Aktion bewundern - welche natürlich durch die "alten Hasen", die oftmals schon seit zehn Jahren aktiv dabei sind (der Älteste ist 25 Jahre), unterstützt werden.

Auch die Erwachsenen haben ihrem neuen Stück in die Vollen getroffen. Es ist sicherlich schon vielen passiert, wenn man mit der Bahn unterwegs war, dass mal wieder das Gleis spontan geändert wurde oder der Zug komplett ausgefallen ist. Mit der Boulevardkomödie "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" hätte man es besser nicht zeigen können - fast wie im richtigen Leben treten die verschiedensten Fahrgäste in dem abgeranzten Bahnhof in Aktion - ein trinkfester Kegelclub, eine gehetzte Businessfrau, ein Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin, ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist und "en kölscher Jeck ob Jöck". Mittendrin ein Landstreicher, der schon viel zu lange auf den Zug wartet und noch einige mehr. Dieses Stück war zwar eine spielerische Herausforderung, hat aber - wie immer - zu guter Letzt wieder zu spielerischen Glanzleistungen geführt. Hier sind auch zwei neue Spieler mit von der Partie und ebenfalls in der Technik gibt es neue Unterstützung, die der Verein bei so einem Aufwand unbedingt braucht.



Besonders freut sich die gesamte Truppe, dass der neue Aufführungsort in der Wiedparkhalle in Neustadt/Wied, die am 1. Novemberwochenende bespielt wurde, sofort ein voller Erfolg war und vor vollem Haus gespielt werden durfte. Wer die beiden Stücke noch gerne sehen möchte, hat dafür im neuen Jahr die Gelegenheit in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus am 3. März 2024 und in Asbach im Bürgerhaus am 9. und 10. März 2024. Die Karten sind schon vor Weihnachten zu erhalten. Weitere Informationen folgen. www.theaterverein-thalia.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


Mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag: Ein Vortrag über "Marte Meo" in Neitersen

Immer mehr Zweijährige in der Betreuung, begrenzte Räumlichkeiten, Personalmangel - es gibt zahlreiche ...

Kulturteam Windhagen präsentiert: "Neuseeland & Südpazifik - acht Monate am schönsten Ende der Welt"

Acht Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Der Bürgerverein "Wir für Irlich" lädt zum diesjährigen Glühweinfest am Samstag, 2. Dezember, ein. Ab ...

Regierungsschwerpunkt klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt

Das Klimaschutzministerium des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht einen neuen Webauftritt und will ...

Westerwälder Rezepte - Zimtschnecken mit Frischkäse-Glasur

Zimtschnecken sind in den USA gerade der große Renner. Das süße Gebäck aus Skandinavien ist in Mitteleuropa ...

Bahn erneuert Gleise und Weichen auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main

Bauteams nutzen vom 22. bis 24. November und vom 2. bis 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere ...

Werbung