Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2023    

Polizeieinsatz in Neuwied: Alkoholisierter Fahrer provoziert gefährliche Situationen

Am frühen Montagabend (6. November) hielt ein 43-jähriger Mann die Polizei in Neuwied über Stunden in Atem. Der Vorfall begann gegen 17 Uhr, als ein Streifenwagen einen quer stehenden Pkw auf der B42 in Höhe der Anschlussstelle Feldkirchen entdeckte. Der Beschuldigte, der neben seinem Fahrzeug stand, reagierte nicht auf Anweisungen, sondern irrte gefährlich im Berufsverkehr auf der Straße umher.

(Symbolfoto)

Neuwied. Trotz mehrfacher Aufforderungen verließ der Mann die Straße nicht und es wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Um eine Gefahr für sich selbst zu verhindern, wurde der Beschuldigte von der Fahrbahn entfernt, gefesselt und in einen Funkstreifenwagen gebracht, berichtet die Polizei. Währenddessen beleidigte der Mann die Beamten auf rassistische Weise und spuckte mehrmals in deren Richtung. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert, sodass die Polizisten das Fahrzeug des Mannes sicherstellten und die Entnahme einer Blutprobe veranlassten. Zudem wurden Strafanzeigen wegen Nötigung, Volksverhetzung und Beleidigung erstattet.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte - laut Polizeibericht "völlig bekleidet" - freigelassen. Gegen 19.35 Uhr wurde er jedoch barfuß auf der Engerser Landstraße angetroffen, wodurch mehrere Fahrzeugführer abbremsen mussten, um Unfälle zu vermeiden. Daraufhin wurde auf richterliche Anordnung hin ein Schutzgewahrsam angeordnet. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neuwied: 16-Jähriger raucht Cannabis und klaut Baustellenausstattung

Gleich zweimal aufgeflogen ist ein 16-Jähriger am Montagabend (6. November) in Neuwied: Gegen 20.05 Uhr ...

Neuwied: Mit einem Kleinkraftrad ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ein 19-jähriger Fahrschüler wurde ohne Helm und Außenspiegel auf einem Kleinkraftrad von der Polizei ...

Dierdorf: Wütende Fußgängerin schlägt mit Regenschirm auf Auto ein

Bitte nicht lachen, das ist bitterer Ernst: Eine Frau lief gegen ein stehendes Auto und fiel dadurch ...

Freie Wähler fordern: Krankenhäuser erhalten, Versorgung gewährleisten und Arbeitsplätze sichern

Bei der Forderung nach dem Sanierungskonzept der Krankenhäuser an den beiden Standorten Hachenburg und ...

U 20-Mittelrheinvolleys sind Rheinlandmeister

In der letzten Saison belegten die Mittelrheinvolleys, die Spielgemeinschaft von DJK Andernach und VC ...

Neue Doppelspitze als Chefärztinnen am Klinik-Standort St. Antonius in Waldbreitbach

Zum 1. Januar 2024 wird das Marienhaus Klinikum St. Antonius in Waldbreitbach, Klinik für Psychiatrie, ...

Werbung