Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

In zweiter Gebärmutter herangewachsen: Frau bringt trotz seltener Anomalie zwei gesunde Kinder zur Welt

Dass Viktoria Engers zwei Gebärmütter hatte, erfuhr sie erst, als sie mit ihrem ersten Kind schwanger war. "Meine Frauenärztin stellte dies damals verwundert bei einer Ultraschalluntersuchung fest", erinnert sich Viktoria Engers. Und als ihr Töchterchen 2020 mit einem Kaiserschnitt entbunden werden musste, erzählte man ihr, wie spektakulär ihre Gebärmutter aussah.

Vier Wochen nach der spektakulären Entbindung von Viktoria Engers zweitem Kind trifft die junge Mutter Dr. Fadime Tokatli wieder und berichtet dankbar, wie es ihrem Baby geht.
(Foto: Beate Christ)

Neuwied. Die Gebärmutter von Viktoria Engers war mit einer zweiten verwachsen, die keinen eigenen Gebärmutterhals hatte. Umso erstaunlicher, dass Viktoria Engers zweites Kind genau in dieser Gebärmutter heranwuchs. "Die Spermien haben sich ihren Weg über den Eileiter gesucht", erläutert die Oberärztin und Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. (TR) Fadime Tokatli vom Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied das kleine Wunder. Ein noch größeres Wunder allerdings ist es, dass das zweite Baby der jungen Mutter gesund zur Welt gekommen ist.

Fast bis zur 30. Schwangerschaftswoche wuchs das Kind im zweiten Uterus seiner Mutter heran. Doch das Mädchen hatte zu wenig Platz in der kleineren Gebärmutter. Und als diese schließlich reißt, wird Viktoria Engers unter starken Schmerzen mit dem Rettungswagen ins Marienhaus Klinikum nach Neuwied gebracht. Dort wollte die junge Frau ihr Kind sowieso entbinden. Dass das Baby aber schon so viel früher, als errechnet zur Welt kommen würde, das hatte sie nicht erwartet. Und es muss alles sehr schnell gehen. Weil das Kind zu diesem Zeitpunkt nur noch schwache Herztöne hat und in Gefahr ist, wird ein Notkaiserschnitt durchgeführt. Mit einem Geburtsgewicht von nur 880 Gramm kommt die kleine Elli auf die Intensivstation der Kinderklinik. "Eigentlich hätte sie zu diesem Stadium der Schwangerschaft schon 1400 Gramm auf die Waage bringen müssen", berichtet Mutter Viktoria. Doch in der viel zu kleinen Gebärmutter hatte sich das Kind nicht so weit entwickeln können.



"Wir haben 100.000 Schutzengel gehabt", sagt Viktoria Engers dankbar. Und Elli sei eine kleine Kämpferin. Vier Wochen nach ihrer spektakulären Geburt wiegt sie schon 1300 Gramm. "Mein Kind entwickelt sich prima und ich bin froh, dass wir hier in Neuwied gut aufgehoben sind. Alle sind so kompetent und freundlich. Ärzte und Schwestern hatten uns trotz ihrer vielen Arbeit immer Zeit für uns. Sie leisten wirklich tolle Arbeit mit den kleinen Patienten", sagt die junge Frau. Die rudimentäre Gebärmutter musste übrigens nach dem Kaiserschnitt von Dr. Fadime Tokatli entfernt werden. Die Ärztin hat aber eine gute Nachricht für Viktoria Engers: "Sie kann jederzeit wieder schwanger werden. Denn sie hat ja noch eine funktionierende Gebärmutter." Die zweifache Mutter hat allerdings zurzeit nur einen Wunsch: "Ich hoffe, dass wir Elli noch vor Weihnachten nach Hause holen können. Vielleicht klappt dies ja sogar bis zum 9. Dezember. Da wäre ihr errechneter Geburtstermin gewesen", sagt sie. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Heldentat: Neuwieder Ferheng Mousa und Andreas Schirro für Zivilcourage gedankt

"Eine Heldentat": Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig hat Ferheng Mousa und Andreas Schirro für ihren ...

Nach Schlaf im fremden Garten - Polizei bringt 20-Jährigen sicher nach Hause

Es war wohl eine wilde Nacht in Köln, denn der Heimweg war für den Bad Hönninger am Ende zu lang. Auf ...

Azubis der Westerwald Bank pflanzen 1.600 Bäume im Kannenbäckerland

Am Montag, dem 6. November unterstützte die Westerwald Bank zum 13. Mal die Baumpflanzaktion im Forstrevier ...

Polizei Koblenz gibt exklusive Einblicke in Ermittlungsarbeit von Schockanrufen

"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst ...

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche ...

Kulinarische Lesung in der Villa Weingärtner

Treue Stammgäste werden sich an den denkwürdigen Ringelnatz-Abend oder die virtuelle literarische Stadtführung ...

Werbung