Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

VfL Waldbreitbach: Thomas Schneider ist Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Thomas Schneider (Jahrgang 1994) brillierte bei widrigen Umständen in Föhren und konnte sich bei der letzten Meisterschaft des Leichtathletikverbandes Rheinland (LVR) in diesem Jahr erfolgreich platzieren.

Thomas Schneider (Foto: VfL Waldbreitbach)

Waldbreitbach/Föhren. Im Trikot der LG Rhein-Wied erkämpfte der Läufer des VfL Waldbreitbach sich den zweiten Platz über die Halbmarathon-Distanz. Er ist somit Vize-Rheinlandmeister. Für die Halbmarathonstrecke über 21,0975 Kilometer benötigte er nur 1:14:57 Stunde – und das bei widrigen Wetterbedingungen. "Kurz nach dem Start fing es an zu regnen, was bis zum Ende nicht nachgelassen hat. Dazu kam noch Wind auf, was die Bedingungen etwas unangenehmer machten", sagte Schneider. Seine Zeit bedeutet eine Verbesserung des VfL-Vereinsrekordes. In der Jahresbestenliste 2023 des Leichtathletikverbandes Rheinland steht Schneider aktuell auf Rang fünf im Halbmarathon der Männer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


40. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl



Samstag und Sonntag, 11./12. November von 11 bis 17 Uhr in der Schulaula

Rheinbrohl. Das Angebot an Engeln und Weihnachtsmännern ...

Arbeitsagentur Neuwied: Teilqualifizierung Klima ist erfolgreich gestartet

Neuwied/Rheinbrohl. Die Teilnehmer bringen eine bunte Mischung aus beruflichen Vorerfahrungen mit - vom Tischler über Kreuzfahrt-Gastronom ...

Rotary Club Neuwied-Andernach unterstützt das Projekt "Schulneulinge"

Neuwied. Clubpräsident Dr. Stefan Vomweg sowie die weiteren Clubvertreter Marco Döhr und Prof. Dr. Stephan Arens haben die ...

Zwei Tage Bonus: "Knuspermarkt" in Neuwied startet früher

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch ...

Sascha Korf brachte sein Publikum auf der Neuwieder Kleinkunstbühne zum Lachen

Neuwied. Mit der Verpflichtung von Sascha Korf ist dem Team der Kleinkunstbühne Neuwied nach eigener Aussage "ein großer ...

FV Engers II holt Herbstmeisterschaft nach 14:0-Kantersieg gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld

Neuwied. 12:0 fertigte einst Borussia Mönchengladbach die Namensschwester aus Dortmund ab. Seit 45 Jahren steht dieser Rekord ...

Werbung