Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

Zwei Tage Bonus: "Knuspermarkt" in Neuwied startet früher

Gute Nachrichten: Die Neuwieder Innenstadt wird in diesem Jahr schon etwas früher in vorweihnachtlicher Atmosphäre gehüllt. Der beliebte "Knuspermarkt" öffnet bereits am 24. November seine Stände. Auf Wunsch des Handels startet er in diesem Jahr schon freitags.

(Foto: Franz-Josef Dehenn)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland haben auf den vielfach geäußerten Wunsch der Standbetreiber und auch der Geschäftsinhaber in der Innenstadt reagiert und die Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom bislang üblichen Montag vor dem ersten Advent auf den Freitag vorverlegt. "Wir nehmen das Wochenende mit", sagt Einig, der gleichzeitig darauf hinweist, dass die Stände am zwei Tage später folgenden Totensonntag selbstverständlich noch einmal schließen müssen. "Aber es sind zwei Tage Bonus. Wir können den Handel vor allem am geschäftlich wichtigen Samstag mit zusätzlicher Besucherfrequenz und Kaufkraft unterstützen", berichtet Julia Kloos-Wieland, die darauf hinweist, dass Neuwied in Sachen Weihnachtsmarkt mit anderen Anbietern in der Region, die ebenfalls am Freitag öffnen, im Wettbewerb steht. Hinzu kommt, dass an diesem Wochenende noch keine "Spezial-Weihnachtsmärkte" Konkurrenz machen.

Die zweite gute Nachricht: Veranstalter "Meyer Eventgastronomie Neuwied" kündigt an, dass in diesem Jahr trotz der erheblichen Preissteigerungen in vielen Bereichen Haus-Glühwein und Co. nicht teuer werden. "Es ist mir schon wichtig, dass es in unserer Heimatstadt bezahlbar bleibt und sich auch eine Familie noch eine Runde Kakao leisten kann", sagt Phillip Meyer. Doch nicht nur das: Auch die Attraktivität des Marktes kann weiter gesteigert werden. So ist es noch kurzfristig gelungen, einen Standbetreiber aus dem Taunus zu gewinnen, der nicht nur Schnitzereien und selbst geerntete Mistelzweige im Angebot hat, sondern auch live vor Ort Motorsägenkunst verführt. Fest steht auch, dass der Regionalladen Amalie wieder auf dem Knuspermarkt zu finden sein wird und dass der Neuwieder Zoo mit seinem beliebten Stand ein Comeback nach Corona feiert. Das große Kinder-Knusperland bietet viele thematische Kinderhütten, Fotopoints und neue Installationen. Also reichlich zu entdecken im leicht verlängerten Öffnungszeitraum vom 24. November bis zum Finale am 23. Dezember. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach: Thomas Schneider ist Vize-Rheinlandmeister im Halbmarathon

Thomas Schneider (Jahrgang 1994) brillierte bei widrigen Umständen in Föhren und konnte sich bei der ...

40. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Am Wochenende, 11. und 12. November, findet in der Aula der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl der ...

Arbeitsagentur Neuwied: Teilqualifizierung Klima ist erfolgreich gestartet

Acht Teilnehmer sind bei der Premiere für die neue "Teilqualifizierung Klima" der Agentur für Arbeit ...

Sascha Korf brachte sein Publikum auf der Neuwieder Kleinkunstbühne zum Lachen

"Veni, Vidi, Witzig - er kam, er sprach, sie lachten": So lautet das sechste Bühnenprogramm von Sascha ...

FV Engers II holt Herbstmeisterschaft nach 14:0-Kantersieg gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld

Die Fußballmannschaft des FV Engers II eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Am bislang letzten Spieltag hat ...

Neuwied: Geschwindigkeitsmessung in der Nacht führt zu diversen Strafanzeigen

Bei Kontrollen in Leutesdorf leitete die Polizei mehrere Verfahren ein. Die meisten Verkehrsteilnehmer ...

Werbung