Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Schiffsausstellung „Unter Ruder und Segel“

Noch bis zum 13. November in der RÖMERWELT Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Römer - ein Volk der Meere? Zugegeben, eine etwas fremd anmutende Sicht, obgleich in der römischen Kaiserzeit die maritime Technik einen bis dahin nie gekannten seemännischem Standard erreichte.

Mit Schiffen wie diesem legten die Römer vor mehr als 2.000 Jahren weite Strecken zurück.

Kriegsschiffe mit 240 Ruderern, bis an die Zähne bewaffnet, Frachter mit bis zu 3.000 Tonnen, “Gewürzjäger” auf ihren Fahrten zwischen Madagaskar oder Indien und dem Roten Meer - all das ersteht in der Ausstellung in der RÖMERWELT Rheinbrohl wieder auf - mit über 900 Arbeitsstunden an über 20 Modellen - jedes aufwendig nach antiken Abbildungen rekonstruiert. Zusätzlich gibt es Ausführungen und Replikationen zum antiken Schiffsbau und zur Navigation.

Seit dem 11. September läuft die Ausstellung in Rheinbrohl. Sie kann noch bis zum 13. November zu den üblichen Öffnungszeiten der RÖMERWELT Rheinbrohl besichtigt werden: Dienstag bis Freitag 10-17 Uhr, Samstag, Sonntag & Feiertag 10-18 Uhr. Montags geschlossen.

Kontakt:
RÖMERWELT am Caput Limitis, Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl
Tel. 02635 921866, info@roemer-welt.de, www.roemer-welt.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied setzt sich für die Sprachförderung in Kindergärten ein

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Bedarf nach Sprachfördermaßnahmen in Kitas ungebrochen

Kreis Neuwied. ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Möbel Neust spendete „Mobile Küche“ für Seniorenzentrum Uhrturm

Dierdorf. Geschirr klappert, die Zutaten werden appetitlich ausgebreitet, erste Gerüche ziehen durch ...

Neue Broschüre über die Rheinbrohler Frauenrechtlerin Johanna Loewenherz erschienen

Sie lebte in Berlin und München – Jetzt gibt es auch eine Fotografie – Immer noch Unentdecktes über den ...

Auto total demoliert – Fahrer unter Drogeneinfluss mit viel Glück nur leicht verletzt

Neuwied. Am Mittwochmorgen (26.10.) um 8:50 Uhr ereignete sich auf der A3, unmittelbar hinter der Anschlussstelle ...

Handballer starten in die Hauptrunde 2011-2012

Puderbach. Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation starten die Puderbacher Handballer am kommenden ...

Werbung