Werbung

Nachricht vom 05.11.2023    

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Von Ulrike Puderbach

Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im KuJu Oberhonnefeld an diesem Wochenende. Bis zur Pause konnten die Gäste selbst den möglichen Mörder von "Manuel" ermitteln und als Lohn eine Freikarte gewinnen.

Jeder in diesem Hotel hat etwas zu verbergen. (Fotos: Ulrike Puderbach)

Oberhonnefeld/Flammersfeld. Am 03. und 04. Oktober war die Bartels-Bühne Flammerfeld mit ihrem neuen Kriminalstück "Manuel" in Oberhonnefeld zu Gast. Das Besondere an diesem Krimi war, dass die Zuschauer bis zur Pause ihren Tipp abgeben konnten, wer Hotelgast Manuel auf dem Gewissen hat.

Es ist ein kalter, nebliger, ungemütlicher Novembersamstag im Hotel "Seefrieden". Hier finden sich mehrere Personen zu einem Kurzurlaub zusammen, auch wenn das Hotel nicht viel zu bieten hat. Zu allem Überfluss ist die Heizung ausgefallen, alle Gäste frieren erbärmlich und Hausdiener Tobias Lieberherr (Tim Fuhrmann) ist mit seinen vielen Aufgaben überfordert. Hotelchefin Agathe Feigenwinter (Erika Christ) kann sich nur durch die Konstruktion abstruser Eselsbrücken die Namen ihrer Hotelgäste merken. Abgesehen von Schuhverkäufer Hans-Martin Schatz (Klaus Kölschbach) befinden sich nur Frauen in dem sonst nicht besonders frequentierten Hotel, die absolut nichts miteinander verbindet, doch ganz offensichtlich haben alle etwas zu verbergen. Bettina Zimmermann (Andrea Ermel) erzählt, dass sie erst einige Tage zuvor aus dem Gefängnis entlassen wurde, Cordula Meister (Marion Sanner) wartet auf ihr Internet-Date, Denise Krüger (Vanessa Walter) gibt nichts über sich preis, Evelyne Geiger (Annegret Spies) leidet wegen Nikotinentzugs unter dauerhaft schlechter Laune und findet alles und jeden furchtbar und Agi Müller (Paula Walterschen) ist mit einem geheimnisvollen Lover verabredet, dessen Identität sie nicht enthüllen will. Fest steht nur eins, in dieser Hotellounge wird betrogen und gelogen, dass sich die Balken biegen. Dann trifft Manuel Hagen (Janik Mehrtens) ein und nur kurze Zeit später liegt er tot zwischen den Küchenabfällen hinter dem Hotel. Wer hatte ein Motiv, ihn zu ermorden und warum behaupten alle, ihn nicht zu kennen, wissen aber doch Einzelheiten? Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn bei den nächsten Terminen darf noch fleißig geraten werden.



In der Pause erzählte Regisseur Jan Böing, dass er bereits seit 18 Jahren seit seinem zehnten Lebensjahr bei der Bartels-Bühne aktiv ist. Erst als Akteur, jetzt als Regisseur und im nächsten Jahr als Autor eines eigenen Stückes.
Jan Böing erklärte weiter, dass sich der Krimi auf der Bühne doch um einiges von der Komödie unterscheidet. Während bei der Komödie das schnelle Aufeinanderfolgen der Gags und Pointen im Vordergrund steht, ist für die Darstellung im Krimi ein tieferes Eintauchen und eine intensivere Beschäftigung mit den Charakteren notwendig. Dafür haben die Akteure der Bartels-Bühne im Vorfeld ein spezielles Rollentraining in einem Seminar besucht.

Das Stück wird nochmals aufgeführt
Für neugierig gewordene Theaterfreunde gibt es noch vier weitere Veranstaltungen, in denen der Mörder von "Manuel" gefunden werden will. Folgende Termine stehen noch an:
Freitag, 24. November, 20 Uhr, im Theodor Maas Haus in Altenkirchen
Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr, im HOT Metternich, Koblenz
Samstag, 13. Januar 2024, 19 Uhr, in der Alten Schule, Morbach-Merscheid
Sonntag, 21. Januar 2024, 19 Uhr, in der Stadthalle Hachenburg

Karten können an der Abendkasse erworben oder unter info@bartels-buehne.de bestellt werden. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Meister Eder und sein Pumuckl kehren zurück auf die Bühne

In der Werkstatt von Meister Eder geht es drunter und drüber. Merkwürdige Dinge geschehen, bis schließlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

Weitere Artikel


Neuwied: Unter Drogen ohne Versicherungsschutz auf geklautem E-Scooter unterwegs

Da hat jemand ganz schön was auf dem Kerbholz. Nicht nur, dass die Versicherung des E-Scooters abgelaufen ...

Mehrfache Taschendiebstähle in Heddesdorf - Die Polizei warnt vor bekannten Tricks

In der Nähe des Kauflands und des Busbahnhofes waren in Heddesdorf Taschendiebe unterwegs. Die unbekannten ...

100 Jahre aktiven Einsatz im grünen Bereich

Vor hundert Jahren wurde der Verein "NaturFreunde Leutesdorf" gegründet. Damals waren Umweltschutz und ...

VC Neuwied: Pokalaus gegen SC Potsdam

Vor Wochenfrist hatten 1100 Zuschauer den Weg in die Potsdamer MBA-Arena gefunden, um sich Bundesliga-Schlusslicht ...

Buchtipp: "Naturmäzene" von Rainer Nahrendorf

Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz ...

Elektromobilität im Aufwind: Asbach und Unkel haben nun moderne Lademöglichkeiten

Elektroautobesitzer in Asbach und Unkel können sich über eine positive Entwicklung freuen, da vor Kurzem ...

Werbung