Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

Elektromobilität im Aufwind: Asbach und Unkel haben nun moderne Lademöglichkeiten

Elektroautobesitzer in Asbach und Unkel können sich über eine positive Entwicklung freuen, da vor Kurzem an beiden Standorten moderne Ladestationen für Elektrofahrzeuge offiziell in Betrieb genommen wurden. Mit insgesamt vier Hyperchargern, die mit einer Ladekapazität von 50 bis 150 kW ausgestattet sind, und zwei Schnellladesäulen, die mit 22 kW laden können, wurden die Standorte zu den neuesten Hotspots für die Aufladung von Elektrofahrzeugen in der Region.

Michael Christ, Bürgermeister Verbandsgemeinde Asbach (links), und Dr. Jürgen Mertens, Geschäftsführer Vorteil Center, freuen sich über das neue Angebot für Besitzer von E-Autos. (Foto: VG-Asbach, Petra Weißenfels)

Asbach / Unkel. Die Hypercharger, die die einzigen ihrer Art in Asbach und Unkel sind, ermöglichen eine schnelle und effiziente Aufladung von Elektrofahrzeugen und sollen die Bedenken hinsichtlich der Reichweite und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Region deutlich mindern. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Fortschritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Zukunft im Bereich des Transportwesens.

"Die Inbetriebnahme dieser Ladestationen ist ein entscheidender Schritt für die Förderung der Elektromobilität in unserer Verbandsgemeinde. Wir glauben fest daran, dass diese Ladestationen die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen weiter erhöhen und gleichzeitig eine wichtige Infrastruktur schaffen, die den Bedürfnissen der wachsenden Zahl von Elektroautobesitzern gerecht wird", erklärte Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach.



Die Installation dieser Lademöglichkeiten wurde als Teil einer umfassenderen Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität in der Region durchgeführt. Die Verbandsgemeinde hofft, dass diese neuen Ladestationen nicht nur die Elektromobilität vor Ort fördern, sondern auch eine positive Auswirkung auf die Reduzierung der CO2-Emissionen und die Verbesserung der Luftqualität haben werden. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Naturmäzene" von Rainer Nahrendorf

Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz ...

VC Neuwied: Pokalaus gegen SC Potsdam

Vor Wochenfrist hatten 1100 Zuschauer den Weg in die Potsdamer MBA-Arena gefunden, um sich Bundesliga-Schlusslicht ...

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im ...

Neuwieder Evensong: Gottesdienst mit Musik statt langer Predigten

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in der St. Matthias-Kirche ...

Feuerwehrtag der Feuerwehren in der VG Linz: Ehrungen, Veränderungen, Glückwünsche

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz haben erfolgreich ihren Feuerwehrtag 2023 abgehalten - mit ...

Feuerwehreinsatz und Wechselwetter beim Katharinenmarkt in Hachenburg

Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und ...

Werbung