Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

Feuerwehrtag der Feuerwehren in der VG Linz: Ehrungen, Veränderungen, Glückwünsche

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz haben erfolgreich ihren Feuerwehrtag 2023 abgehalten - mit Höhepunkten wie der Kranzniederlegung am Ehrenmal an der Marienkirche und einem Festumzug zur Stadthalle in Linz. Während des Tages wurden dort wichtige Veränderungen und Ehrungen bekannt gegeben. Auch an Glückwünschen fehlte es nicht.

(Fotos: Ernst Buchholz)

Linz am Rhein. Der langjährige Wehrführer der Stadt Linz, Lars Pörzgen, sowie der stellvertretende Wehrführer Martin Wengerts wurden herzlich verabschiedet. Die Linzer Wehr begrüßte ihre neue Führung: Michael Weinberg übernimmt das Amt des Wehrführers, unterstützt von den stellvertretenden Wehrführern Christian Unkel und Andreas Schopp.

Bürgermeister Frank Becker lobte die "unermüdliche Arbeit der Feuerwehren" in der Verbandsgemeinde Linz und bedankte sich im Namen der Bürger für deren "selbstlosen Einsatz, zu dem sie 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr bereitstehen". Wehrleiter Thomas Nelles berichtete von steigenden Einsatzzahlen. Die Bedeutung gut ausgerüsteter Feuerwehren sei durch Großeinsätze wie die Brandserie rund um den Bahnhof einmal mehr bestätigt worden.

Auszeichnungen und Beförderungen
Das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande erhielten Lars Pörzgen und Martin Wengert. Von Lemgen erhielten Fabian Bündgen und Marco Trapp das Silberne Ehrenzeichen, Thomas Teuner das Bronzene Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr RLP. Geehrt wurden für 45 Jahre: Heinz-Werner Hömig; für 35 Jahre: Carsten Fischer, Marco Tewes, Martin Wengert, Martin
Schneider, Norbert Weiß, Karsten Krupp; für 25 Jahre: Markus Bouillon, Jan Karbowski,
Christian Unkel, Jörg Alfter; für 15 Jahre: Markus Baars, Christopher Zill, Philipp Kemmerling, Marvin Kureliuk, Christian Teuner, Thomas Teuner, Markus Schreiber, Julian Kröll, Marcel Banasch, Mathias Plouska.



Neben Verpflichtungen und Beförderungen wurden, Sebastian Mack zum Stellvertretenden Leiter Feuerwehreinsatzzentrale, und Daniel Lorscheid zum Gerätewart der Feuerwehr Vettelschoß ernannt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Neuwieder Evensong: Gottesdienst mit Musik statt langer Predigten

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in der St. Matthias-Kirche ...

Elektromobilität im Aufwind: Asbach und Unkel haben nun moderne Lademöglichkeiten

Elektroautobesitzer in Asbach und Unkel können sich über eine positive Entwicklung freuen, da vor Kurzem ...

Buchtipp: "Naturmäzene" von Rainer Nahrendorf

Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz ...

Feuerwehreinsatz und Wechselwetter beim Katharinenmarkt in Hachenburg

Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und ...

Schneematsch und Glatteis: Sicher mit dem Auto durch den Winter

Mit wechselhaftem Wetter und der Möglichkeit von Schneefall in den kommenden Wochen, vor allem in den ...

VR Bank RheinAhrEifel erhält renommierte Premier-Ehrenplakette der Oscar-Patzelt-Stiftung

Bei der Gala "Großer Preis des Mittelstandes" wurde die VR Bank RheinAhrEifel Ende Oktober mit der Premier-Ehrenplakette ...

Werbung