Werbung

Nachricht vom 04.11.2023    

Feuerwehreinsatz und Wechselwetter beim Katharinenmarkt in Hachenburg

Von Helmi Tischler-Venter

Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und fern angesichts des für den Nachmittag des 4. Novembers angekündigten Regens bereits frühmorgens. Sie erlebten neben vielfältigen Marktangeboten, Nieselregen, Sonnenschein, Wind und Wolken sowie einen Feuerwehreinsatz.

Der Brand in einer Imbissbude war schnell im Griff. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Dieser galt einer qualmenden Imbissbude an der Ecke Graf-Heinrich-Straße und Tilmannstraße. Zum Glück waren zwei Feuerwehrleute als Marktbesucher so geistesgegenwärtig, mit einem Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen, bevor die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hachenburg eintrafen. So war der Brand schnell unter Kontrolle, trotzdem gab es einen Verletzten zu beklagen. Die Brandursache war unklar. Bewährt hat sich das bereits im letzten Jahr erprobte Sicherheitskonzept der Stadt, das Rettungswege im gesamten Marktbereich freihält.

Dieses Konzept sorgte auch für ausreichend Platz zum Verweilen und Treffen um die Getränkestände, die auf dem Neumarkt, dem Busbahnhof am Neumarkt und dem Alten Markt konzentriert waren, in Nachbarschaft zu Essensständen. Speisenangebote waren auf dem gesamten Marktgelände eingestreut. Die der Qualität geschuldete Reduzierung der Marktstände schaffte mehr Bewegungsraum, trotzdem gab es bereits am Vormittag immer wieder Menschen-Staus. Besonders anfällig dafür war die Wilhelmstraße. Die anliegenden Geschäfte nutzten den Markttag für attraktive Preisreduzierungen, die ihnen viel Andrang bescherten.

Die Bandbreite des Angebots an den Marktständen war - wie gewohnt - schier unerschöpflich: Neben der großen Auswahl an fester und flüssiger Kulinarik gab es die traditionellen Blumenzwiebeln und Grabgestecke, Weihnachtsfiguren, Haushalts- und Stahlwaren, Kunsthandwerkprodukte aus Holz, Textilien und Glas sowie unzählige Dekorations- und Geschenkideen von edlen Likören bis zu villenartigen Vogelhäusern und filigranen Krippenfiguren. Besonderheiten waren Arbeiten aus dekorativ gemasertem Olivenholz und Epoxydharz und Holz kombiniert mit buntem Tiffanyglas. Nette Idee auch echte Wäller "Unnasädzer".



An seiner gewohnten Position war wieder der billige Jakob mit Obst direkt vom LKW zu finden. Einige Schmuckhändler warben mit "Saison Räumungsverkauf" und preiswertem Schmuck aus Dubai. Raumdüfte und Kosmetik, witzige Schilder und kuschelige Felle fanden ebenso Käufer wie handgeflochtene Körbe oder Römertöpfe. Sogar Haustüren waren im Angebot.

Besonders viel Auswahl hatte man bei den Textilverkäufern, die von warmer Unterwäsche, gestrickten Socken und Alpaka-Wollprodukten bis zu stylischen Filzmänteln, Schals, Mützen und Hüten sowie Tischwäsche jeden Kundenwunsch erfüllen konnten. Auch die Automobilhändler präsentierten ihre Fahrzeuge den Interessenten.

Die Kinder kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Ein Karussell, glänzende Figurenluftballons, Verlosung, Stände mit Kinderbüchern, Plüschfiguren, Bonbons und Fruchtgummis und vielen anderen Leckereien ließen Kinderaugen strahlen.

Wäller sind regenfest und hart im Nehmen, daher lassen sie sich ihren liebgewonnenen Katharinenmarkt nicht vermiesen. Gegen Regenschauer ab der Mittagszeit helfen schließlich Schirme, Capes und wärmende Schnäpse. Das ist in Hachenburg alles vorhanden. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag der Feuerwehren in der VG Linz: Ehrungen, Veränderungen, Glückwünsche

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz haben erfolgreich ihren Feuerwehrtag 2023 abgehalten - mit ...

Neuwieder Evensong: Gottesdienst mit Musik statt langer Predigten

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr in der St. Matthias-Kirche ...

Elektromobilität im Aufwind: Asbach und Unkel haben nun moderne Lademöglichkeiten

Elektroautobesitzer in Asbach und Unkel können sich über eine positive Entwicklung freuen, da vor Kurzem ...

Schneematsch und Glatteis: Sicher mit dem Auto durch den Winter

Mit wechselhaftem Wetter und der Möglichkeit von Schneefall in den kommenden Wochen, vor allem in den ...

VR Bank RheinAhrEifel erhält renommierte Premier-Ehrenplakette der Oscar-Patzelt-Stiftung

Bei der Gala "Großer Preis des Mittelstandes" wurde die VR Bank RheinAhrEifel Ende Oktober mit der Premier-Ehrenplakette ...

IG Metall Neuwied ehrt langjährige Mitglieder

Die Neuwieder IG Metall hat in einer Feierstunde im foof hotel Neuwied langjährige Mitglieder ausgezeichnet. ...

Werbung