Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Licht aus, Augen zu? Wie verschiedene Tiere im Zoo Neuwied schlafen

Guter Schlaf ist wichtig - und gut bedeutet: ausreichend lang und möglichst ungestört. "Das ist grundsätzlich auch bei Tieren so", weiß Biologin Alexandra Japes. "Es dient dem physiologischen Erholungsprozess, dem Organismus Ruhe zu gönnen, und ist damit essenziell für das Tierwohl. Daher achten wir darauf, dass unsere Tiere bei uns die besten Bedingungen für artgerechten Schlaf vorfinden."

Gemütliches Schlummern bei den Löwen (Foto: Leon Schmitz), ständige Wachsamkeit bei den Wasserböcken (Foto: Sami Fayed). Und wie schlafen die lidlosen Schlangen? (Foto: Leon Schmitz)

Neuwied. "Wie dieser aussieht, das ist von Tier zu Tier sehr unterschiedlich", erklärt Japes weiter, die im Zoo Neuwied arbeitet, wo in Kooperation mit der Universität Frankfurt zum Schlaf bei Tieren geforscht wird. Die Schlafdauer unterscheidet sich stark, und ist unter anderem von der Ernährung der Tiere abhängig. "Tiere, die energiereiche Nahrung wie Fleisch, Insekten oder süße Früchte zu sich nehmen, müssen weniger Zeit für die Nahrungsbeschaffung und das Fressen aufwenden als Grasfresser. Hinzu kommt, dass die meisten Grasfresser, wie Vikunja oder Gnu, in der Natur außerdem Beutetiere großer Fleischfresser sind. Daher können sie sich ohnehin nur deutlich kürzere Schlafenszeiten erlauben als etwa ein Löwe, der nach einer ordentlichen Mahlzeit im Schutz seines Rudels entspannt alle Viere von sich strecken und stundenlang schlafen kann."

Auch im Zoo, wo den Beutetieren keine Gefahr durch Räuber droht, ändert sich dieses Muster nicht: Während Löwen, Geparden und Tiger in entspannter Seitenlage lange Tiefschlafphasen genießen, legen sich Huftiere wie Wasserbock und Watussi nur kurz ab, und zwar in Positionen, die jederzeit ein schnelles Aufstehen ermöglichen. "Die Vorderbeine unter den Körper gezogen und den Kopf erhoben, sind Huftiere jederzeit zur Flucht bereit. Der erhöhte Kopf ist außerdem wichtig, um die große Menge an Gasen loswerden zu können, die sich im Wiederkäuermagen bilden", erläutert die Biologin.



Gemütlich einrollen für die Spitze der Nahrungskette?
Eine eingerollte oder lang ausgestreckte Schlafposition ist jedoch nicht ausschließlich bei Tieren zu finden, die an der Spitze der Nahrungskette stehen: "Auch Jungtiere leisten sich solche Schlafpositionen und auch deutlich längere Schlafphasen, da sie sich auf den Schutz durch ihre Eltern verlassen. Und Beutetiere, die wie Erdmännchen oder Fuchskusu durch die Nutzung von Erd- oder Baumhöhlen für ihren Schutz vorgesorgt haben, können sich ebenfalls gemütlich einrollen."

Abgesehen von Schlafposition und -dauer ist der Schlaf der meisten Tiere dem unseren gar nicht so unähnlich: Auch bei ihnen wechseln sich Tiefschlafphasen mit Leichtschlafphasen ab, in denen Tiere, Hirnstrommessungen zufolge, sogar zu träumen scheinen. "Wovon sie allerdings träumen, das wird vermutlich immer ein Rätsel bleiben - genauso wie die Frage, wie es den lidlosen Schlangen gelingt, mit offenen Augen zu schlafen", scherzt Alexandra Japes. (PM)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Carsten Sostmeier kommentiert Reitturnier in Oberbieber

Den Sport-Journalisten Carsten Sostmeier kennt man von den Fernsehübertragungen der ganz großen Reitturniere ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Wendemanöver auf L253 bei Schweifeld führt zu Verkehrsunfall

Am Freitagabend (3. November) kam es gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L253 in Höhe der Einmündung ...

CDU- und JU-Kreisverband Neuwied rufen zur Teilnahme an Solidaritätskundgebung für Israel auf

Der CDU-Kreisverband Neuwied hat anlässlich seiner jüngsten Vorstandssitzung ein Zeichen gegen den Terrorangriff ...

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen - Gutes tun und gewinnen

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Weihnachtszeit vorbereitet. ...

Das ist die "Krönung": Trio Farfarello präsentiert neues Album im Kulturbahnhof Puderbach

Farfarello kehrt mit neuem Album "Krönung" aus den rumänischen Karpaten in den Westerwald zurück: Das ...

Werbung