Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

"Soziale Stadt" Neuwied setzt Zeichen für Frieden

Bunte Luftballons steigen auf über Neuwied, hoffnungsvolle Blicke folgen ihnen gen Himmel. "Frieden für die Welt" drücken die Ballons symbolisch aus. Kurzfristig haben sich rund 30 Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft in den Goethe-Anlagen zusammengefunden, um dem gemeinsamen inständigen Wunsch nach einer friedlichen Welt Ausdruck zu verleihen.

Vereint in ihrem dringenden Wunsch nach Frieden setzten rund 30 Neuwieder ein Zeichen. (Foto: Stefan Eismann)

Neuwied. "Unsere südöstliche Innenstadt ist ein so buntes Quartier, in dem so viele Nationalitäten gemeinsam und friedlich miteinander leben - daran könnten sich viele Orte dieser Welt ein Vorbild nehmen", sagt Bürgermeister Peter Jung.

Organisiert hatte diese symbolische Aktion das Quartiermanagement in der südöstlichen Innenstadt mit Ehrenamtlichen der Sozialen Stadt, in Kooperation mit dem Internationalen Christlichen Friedensdienst Eirene und der Unterstützung durch Bürgermeister Peter Jung. Gemeinsam gaben sie ihre Stimme der internationalen Friedensbewegung.

"Wir wünschen uns, dass wir alle den Mut haben, uns für Frieden einzusetzen. Und dass Hass und Antisemitismus unter uns keine Chance haben", lautete der Wortbeitrag eines Teilnehmenden. "Wir wünschen uns das Ende aller Kriege und den Fortbestand von Frieden", fasste ein anderer zusammen. "Wir wünschen uns, Versöhnung und Vergebung in unserem Alltag zu ermöglichen", appellierte ein Dritter für die gemeinsame Anstrengung für Frieden im Großen wie im Kleinen.



Die sehr dringlich vorgetragenen, persönlichen Wünsche der Redner hallten nach im abschließenden Schweigemoment, mit dem die Gruppe aller Opfer und Betroffener kriegerischer Auseinandersetzungen gedachte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied erfolgreich mit Modellprojekt "JES! Mit Pep vor Ort 3"

Nachdem Neuwied erst kürzlich das Siegel "kinderfreundliche Kommune" erhalten hat, wurde nun ein weiteres ...

Fleiß-Pegel für Kreis Neuwied: 1,3 Million Überstunden - 793.000 für "umsonst"

Es ist der "Fleiß-Pegel" vom Kreis Neuwied: Rund 1,33 Million Überstunden haben die Menschen im Landkreis ...

Balladenabend in Linz

Die schönsten deutschen Balladen von Goethe, Schiller, Fontane und vielen anderen präsentiert Wolfgang ...

Entwicklung im Landkreis: Arbeitsmarkt deutlich eingetrübt

Die gewohnte Belebung am Arbeitsmarkt im Herbst bleibt aus, im Vergleich zum Vormonat stagniert die Arbeitslosenquote. ...

Erwin Rüddel ist Mitglied im Parlamentarischen Freundeskreis der Stiftung Sicherheit und Sport

"Sporttreiben ist für ein gesundes Leben eine prima Voraussetzung. Deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit, ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

Werbung