Werbung

Nachricht vom 27.10.2011    

Auto total demoliert – Fahrer unter Drogeneinfluss mit viel Glück nur leicht verletzt

Neuwied. Am Mittwochmorgen (26.10.) um 8:50 Uhr ereignete sich auf der A3, unmittelbar hinter der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, in Fahrtrichtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer lenkte sein Fahrzeug nach einem Überholvorgang abrupt nach rechts auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort ungebremst mit dem Heck eines Sattelzuges.

So sah der Wagen des 32-Jährigen nach der Kollision mit dem Lkw aus. Fotos: Polizei

Die unmittelbar eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte die beiden Fahrzeuginsassen gemeinsam mit dem LKW-Fahrer und einem weiteren Zeugen aus dem stark beschädigten Fahrzeug retten.

Sie wurden trotz des erheblichen Schadens (mit sehr viel Glück!) nur leicht verletzt. Beim Fahrer konnten deutliche Hinweise auf einen aktuellen Drogen- und Alkoholkonsum (1,05 Promille) festgestellt werden. Desweiteren wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Diese wurde ihm im August 2011 durch die Fahrerlaubnisbehörde entzogen.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden sowohl der PKW als auch der Sattelauflieger stark beschädigt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen musste für ca. 1,5 Stunden voll gesperrt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rahmen der Fahrzeugdurchsuchung konnte im Handschuhfach eine Konsumeinheit mit Heroin aufgefunden werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neue Broschüre über die Rheinbrohler Frauenrechtlerin Johanna Loewenherz erschienen

Sie lebte in Berlin und München – Jetzt gibt es auch eine Fotografie – Immer noch Unentdecktes über den ...

Schiffsausstellung „Unter Ruder und Segel“

Noch bis zum 13. November in der RÖMERWELT Rheinbrohl

Rheinbrohl. Die Römer - ein Volk der Meere? ...

Kreis Neuwied setzt sich für die Sprachförderung in Kindergärten ein

Kreisbeigeordneter Hallerbach: Bedarf nach Sprachfördermaßnahmen in Kitas ungebrochen

Kreis Neuwied. ...

Handballer starten in die Hauptrunde 2011-2012

Puderbach. Nach erfolgreich absolvierter Qualifikation starten die Puderbacher Handballer am kommenden ...

Natur- und Tierschützer fordern Ende der Jagd auf Rabenvögel

Gemeinsame Erklärung mehrerer Organisationen – Aufruf an die Jägerschaft im Westerwald

Mehrere Tier- ...

Alte Dürrholzer Schule auf der Lieweck wieder sichtbar gemacht

Arbeitsgruppe Naturschutz baute den Grundriss des Gebäudes wieder auf – Lothar Holzapfel malte ein Bild ...

Werbung