Werbung

Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Oldtimer für guten Zweck verlost: 5000 Euro für Vor-Tour der Hoffnung

Als Thea Schmengler ein Los für den guten Zweck kaufte, hatte sie den möglichen Gewinn eigentlich gar nicht auf dem Schirm - die Unterstützung der Vor-Tour der Hoffnung stand im Mittelpunkt. Umso mehr staunte die Bendorferin, als sie eine Nachricht auf ihrem Anrufbeantworter entdeckte.

Von links: Bürgermeister Christoph Mohr, Gewinnerin Thea Schmengler, Bernd Winnen, Kümmerer Vor-Tour der Hoffnung, Alex Stenzel und Alfred Schaefer 1. und 2. Vorsitzender IG Young-Oldtimer-Neuwied e. V. bei der Übergabe des Ford Sierra. (Foto: T. Artzdorf/Stadt Bendorf)

Bendorf. Thea Schmengler wurde beim 5. Bendorfer CRAFT-Festival als neue Besitzerin eines Ford Sierra 2.0 ausgelost. Alex Stenzel und Alfred Schaefer vom IG Young-Oldtimer-Neuwied e. V. gratulierten der Gewinnerin bei der offiziellen Übergabe des Oldtimers und wünschten ihr viel Spaß mit dem besonderen Preis, den der Verein zugunsten der "Vor-Tour der Hoffnung" zur Verfügung gestellt hat.

Mit Thea Schmengler hat es durchaus eine Autoliebhaberin getroffen, wie sie Bürgermeister Mohr bei der Schlüsselübergabe im Bendorfer Stadtpark berichtete. Sie überlegt nun in aller Ruhe, was sie mit dem Schmuckstück machen wird. Der Rathauschef konnte sich bei der diesjährigen Food-Rallye bereits selbst von der Leistungsfähigkeit des Oldtimers mit dem Baujahr 1989 überzeugen, als er gemeinsam mit seinem Beifahrer Thomas Rasch im Ford Sierra teilnahm, um Aufmerksamkeit für die Verlosung zu erzeugen. Er dankte dem Verein für die Organisation der Aktion und ist begeistert, dass sich so viele Menschen mit einem Loskauf beteiligt haben.



Am Ende konnten sich Bernd Winnen und das Team der Vor-Tour der Hoffnung über eine Spende in Höhe von 5000 Euro aus den Losverkäufen und zusätzlichen Spenden freuen, die krebskranken und hilfsbedürftigen Kindern zugutekommt. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


VG Rengsdorf-Waldbreitbach zeichnet seine Ehrenamtler aus

Rengsdorf. "Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Künstler-Wintermarkt in Niederhofen: Galerie der Blattwelt präsentiert Kunst und Druck

Niederhofen. Reinhard Zado hat zwei Künstler dazu eingeladen, ihre Arbeiten zu zeigen. Da ist zum einen Diane Christine Dille ...

Unverhoffte Täterermittlung in Bad Hönningen: Internet-Inserat führt Polizei zu Heizungskessel-Dieb

Bad Hönningen. Im Oktober wurde in Bad Hönningen ein Heizungskessel gestohlen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein mitteilte, ...

Unfallflucht nach Kollision mit Hund bei Anhausen: Polizei sucht Zeugen

Anhausen. Ein bisher unbekannter Autofahrer ist nach einem Zusammenstoß mit einem Hund geflüchtet. Der Vorfall ereignete ...

"Gemeinsam für mehr Solidarität: Dierdorfer Schüler sammeln 130 Spendenkisten für die Tafeln

Dierdorf. Die Spendenbereitschaft der Menschen in Dierdorf und Umgebung war groß, und zahlreiche Unterstützer trugen dazu ...

"Auf Rädern zum Essen" bringt Neuwieder Senioren zusammen

Neuwied. "Denn leckeres Essen schmeckt in Gesellschaft noch viel besser", wissen Initiatorin Hildegard Luttenberger vom Verein ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Sachbeschädigung durch Graffiti in Asbach

Asbach. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise auf die bisher unbekannten Täter der Polizeiinspektion Straßenhaus unter ...

Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels

Linz. Es wird dargestellt, für welche Vorsorgemaßnahmen der Bund, die Länder und die Kommunen zuständig sind und wie Bürger ...

Verkehrsunfall auf der B 42 in Unkel

Unkel. Während die ersten Fahrzeuge aus Richtung Bonn noch an dem Fahrzeug vorbei lenken konnten, touchierte ein nachfolgender ...

Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Auf dem Balkon hebelten die Täter die Balkontür auf und entwendeten aus dem Anwesen Bargeld und Schmuck (Beute ...

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

Neuwied. Ein Highlight war auch in diesem Jahr die "Faire Stadtrallye" in der Neuwieder Innenstadt. Zum ersten Mal konnten ...

Waldbreitbacher Krippenbauer suchen Nachwuchs

Waldbreitbach. Die Wurzelkrippenbauer im Weihnachtsdorf Waldbreitbach sind eine Gruppe von insgesamt rund 15 Personen. Ihre ...

Werbung