Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Sanierung Wiedtalbad Hausen: CDU Gemeindeverband setzt sich für höhere Förderung ein

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel setzen sich für eine höhere Förderung für die Sanierung des Wiedtalbads in Hausen ein.

Von links: Pierre Fischer, Martin Lerbs, Kirsten Heumann, Dion Nebel, Thomas Boden, Cornelia Fröder, Carmen Boden, Viktor Schicker, Christian Reisdorf, Erwin Rüddel, Guido Eulenbach und Werner Wittlich. (Foto: Florian Heumann)

Hausen. Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel setzen sich für eine Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads in Hausen ein. Der Bund stellt auch 2023 mit seinem Förderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" erneut 400 Millionen Euro zur Verfügung.

"Das Wiedtalbad ist eine wichtige Sporteinrichtung in meinem Wahlkreis und weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bekannt und beliebt. Über das Bundesprogramm kann eine Förderung bis maximal 6 Millionen Euro gewährt werden. Das wäre eine großartige Sache und dafür setze ich mich selbstverständlich und gerne ein", wird der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in der Pressemitteilung der CDU zitiert.



Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Viktor Schicker ergänzt: "Das Land hat bisher 3 bis 4 Millionen Euro an Förderung für die Sanierung zugesagt. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir die höhere Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads erhalten. Dadurch würden sich auch die jährlichen Kosten wie beispielsweise der Schuldendienst bedeutend verringern. Schade ist es, dass die Landesregierung ein zulässige Doppelförderung durch Bund und Land kategorisch untersagt. Hier wünschen wir uns ein Umdenken der Landesregierung und mehr Unterstützung für eine solch wichtige Daseinsfürsorge". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Einbruch in den "Stuxhof" in Unkel

In der Nacht von Sonntag (29. Oktober) auf Montag (30. Oktober) kam es zu einem Einbruch in das Ladengeschäft ...

Waldbreitbacher Krippenbauer suchen Nachwuchs

Die Waldbreitbacher Wurzelkrippenbauer sind offen für neue Mitstreiter. Am Montag, 13. November, beginnt ...

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

"Fair. Und kein Grad mehr!" lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen ...

Müll kann mehr: Winter- und Weihnachtsbasteln für Familien in Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt und die KreisVolkshochschule Neuwied präsentieren den interaktiven ...

Halloween-Streiche: Was darf ich, was darf ich nicht?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween ...

68-Jähriger durch aufmerksamen Tankstellenmitarbeiter in Kalenborn vor Betrug bewahrt

Dank einem aufmerksamen Mitarbeiter an der ED-Tankstelle in Kalenborn konnte ein 68-jähriger Mann aus ...

Werbung