Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Sanierung Wiedtalbad Hausen: CDU Gemeindeverband setzt sich für höhere Förderung ein

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel setzen sich für eine höhere Förderung für die Sanierung des Wiedtalbads in Hausen ein.

Von links: Pierre Fischer, Martin Lerbs, Kirsten Heumann, Dion Nebel, Thomas Boden, Cornelia Fröder, Carmen Boden, Viktor Schicker, Christian Reisdorf, Erwin Rüddel, Guido Eulenbach und Werner Wittlich. (Foto: Florian Heumann)

Hausen. Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach und der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel setzen sich für eine Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads in Hausen ein. Der Bund stellt auch 2023 mit seinem Förderprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" erneut 400 Millionen Euro zur Verfügung.

"Das Wiedtalbad ist eine wichtige Sporteinrichtung in meinem Wahlkreis und weit über die Grenzen der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach bekannt und beliebt. Über das Bundesprogramm kann eine Förderung bis maximal 6 Millionen Euro gewährt werden. Das wäre eine großartige Sache und dafür setze ich mich selbstverständlich und gerne ein", wird der örtliche Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in der Pressemitteilung der CDU zitiert.



Der Vorsitzende der CDU-Fraktion Viktor Schicker ergänzt: "Das Land hat bisher 3 bis 4 Millionen Euro an Förderung für die Sanierung zugesagt. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn wir die höhere Bundesförderung für die Sanierung des Wiedtalbads erhalten. Dadurch würden sich auch die jährlichen Kosten wie beispielsweise der Schuldendienst bedeutend verringern. Schade ist es, dass die Landesregierung ein zulässige Doppelförderung durch Bund und Land kategorisch untersagt. Hier wünschen wir uns ein Umdenken der Landesregierung und mehr Unterstützung für eine solch wichtige Daseinsfürsorge". (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Einbruch in den "Stuxhof" in Unkel

In der Nacht von Sonntag (29. Oktober) auf Montag (30. Oktober) kam es zu einem Einbruch in das Ladengeschäft ...

Waldbreitbacher Krippenbauer suchen Nachwuchs

Die Waldbreitbacher Wurzelkrippenbauer sind offen für neue Mitstreiter. Am Montag, 13. November, beginnt ...

Fairtrade-Stadt und Landkreis Neuwied fördern faire Wirtschaft

"Fair. Und kein Grad mehr!" lautete das Motto der diesjährigen Fairen Woche. Gleich mehrere Aktionen ...

Müll kann mehr: Winter- und Weihnachtsbasteln für Familien in Neustadt

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt und die KreisVolkshochschule Neuwied präsentieren den interaktiven ...

Halloween-Streiche: Was darf ich, was darf ich nicht?

In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November wird es wieder schaurig-schön: Denn dann ist Halloween ...

68-Jähriger durch aufmerksamen Tankstellenmitarbeiter in Kalenborn vor Betrug bewahrt

Dank einem aufmerksamen Mitarbeiter an der ED-Tankstelle in Kalenborn konnte ein 68-jähriger Mann aus ...

Werbung