Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Infoveranstaltungen der Kreisvolkshochschule: Einsparpotentiale erkennen und nutzen

Anhaltend hohe Energiekosten führen oftmals zu einer finanziellen Überforderung. Man spricht auch von Energiearmut. Im Juni 2023 waren etwa 16 Prozent aller Menschen des unteren Fünftels der Bevölkerung mit dem geringsten Einkommen betroffen. Aber auch für alle anderen sind steigende Rechnungen kein Grund zur Freude. Was kann man tun?

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet die Kreisvolkshochschule Neuwied daher zwei Informationsveranstaltungen zum Thema Energiesparen an. Energieberater geben hilfreiche Alltags-Tipps vom Erkennen versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen auf Dach oder Balkon. Teilnehmende erfahren, wie richtiges Lüften geht, welche Optimierungsmöglichkeiten ihre Heizung bietet, mit welchen Dämmmaßnahmen sie langfristig sparen können und vieles mehr. Dabei wird auch mit einigen Mythen und Irrtümern aufgeräumt, die rund um das Energiesparen und Heizen im Umlauf sind.

Die Veranstaltung "20 Prozent weniger Stromverbrauch" (G146) findet online am Dienstag, den 7. November von 18 bis 19.30 Uhr statt. Die zweite Veranstaltung mit dem Titel "20 Prozent weniger Heizenergie" (R147) findet hingegen in der Astrid-Lindgren-Grundschule in Rengsdorf am 21. November von 18 bis 19.30 statt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Info und Anmeldung:
www.kvhs-neuwied.de/G146 oder Telefon 02631-347813
www.kvhs-neuwied.de/R147 oder Telefon 02634-61124 (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Sanierungsarbeiten an Kettiger Hangbrücke vorzeitig beendet

Gute Nachrichten für Pendler und Reisende auf der B 9: Die Sanierungsarbeiten im Bereich der Kettiger ...

Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Weitere Artikel


Zeichentreffen für Comic/Manga-Fans in Linz am Rhein

Wer gerne im Comics/Manga zeichnet oder es lernen möchte, kann sich immer am ersten Sonntag des Monats ...

Meditation, Lachyoga: Neue Angebote der Volkshochschule Neuwied

Die Volkshochschule (VHS) Neuwied bietet wieder verschiedene Kurse an, die in Kürze beginnen. Diesmal ...

Freundeskreis Linz-Pornic sucht Gastfamilien in Linz

Der Freundeskreis Linz-Pornic erwartet zum Wochenende des ersten Advents (30. November bis 4. Dezember) ...

Klavierherbst Schloss Engers - drei Konzerte im Dianasaal

Vom 10. bis 12. November spielt der große Steinway-Flügel wieder die Hauptrolle im prachtvollen Dianasaal ...

Hangrutsch im Vallendarer Wohngebiet: Ursachenforschung dauert an

Seit dem Hangrutsch in einem Vallendarer Wohngebiet befindet sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

November-Marktmusik mit Horn und Orgel in Bendorf

Am Freitag, 3. November, 19 Uhr steht das Lied "Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn" ...

Werbung