Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Alten Friedhof und Kirchen entdecken: Tourist-Information bietet im November interessante Führungen an

Die Neuwieder Tourist-Information bietet im November wieder zwei Führungen an: Am Sonntag, 5. November, geht es mit K.D. Boden über den "Alten Friedhof", am Samstag, 11. November, führt Pfarrer Werner Zupp zu Kirchen und religiösen Gedenkstätten.

Neuwied. Bei Führung über den Alten Friedhof steht das ehemalige Friedhofsgärtnerhäuschen im Fokus. Dessen Wände zieren zahlreiche historische Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände gefunden haben. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Mennoniten, Herrnhuter, Juden und Katholiken sowie natürlich auch Protestanten: Neuwieds Stadtgeschichte ist eng mit der Vielfalt unterschiedlicher Religionsgemeinschaften verwoben - bis heute. Einen Einblick in diesen Facettenreichtum gibt Kenner Werner Zupp allen Interessierten bei der Führung "Kirchen- und Religionsgemeinschaften". Dazu treffen sich die Teilnehmenden um 14 Uhr vor dem Schloss Neuwied.



Eine Anmeldung für diese ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de möglich. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


November-Marktmusik mit Horn und Orgel in Bendorf

Am Freitag, 3. November, 19 Uhr steht das Lied "Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn" ...

Hangrutsch im Vallendarer Wohngebiet: Ursachenforschung dauert an

Seit dem Hangrutsch in einem Vallendarer Wohngebiet befindet sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Klavierherbst Schloss Engers - drei Konzerte im Dianasaal

Vom 10. bis 12. November spielt der große Steinway-Flügel wieder die Hauptrolle im prachtvollen Dianasaal ...

Herbstvortrag in der Römerwelt Rheinbrohl: Sexualität und Erotik in der antiken Welt

Am Freitag, 3. November, findet der traditionelle Herbstvortrag mit Mario Becker in der Römerwelt in ...

Eintauchen in die Welt der Farbe und Kreativität

Eine Ausstellung mit Aquarellen des Linzer Malers Hans-Joachim Schmitz ist in den Räumen des Rosa Flesch ...

Neuwieder Landrat fordert Alternativstrecke für Güterverkehr - Einigkeit über Entlastungsvariante

Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer ...

Werbung