Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Herbstvortrag in der Römerwelt Rheinbrohl: Sexualität und Erotik in der antiken Welt

Am Freitag, 3. November, findet der traditionelle Herbstvortrag mit Mario Becker in der Römerwelt in Rheinbrohl statt. Es ist der letzte Programmpunkt in dieser Saison in der Römerwelt.

(Symbolbild: Pixabay)

Rheinbrohl. Als 1961 Queen Elizabeth II. am Rande ihres Italienbesuchs Pompeji einen Besuch abstattete, vermieden die italienischen Gastgeber natürlich den Besuch des Lupanar (Bordell), die vermeintlich anzüglichen Bilder in der Casa dei Vettii wurden diskret abgedeckt. Das Gabinetto segreto im Museo Nazionale Neapel durften Frauen (!) und Kinder bis in die 1970er-Jahre nicht betreten, allzu locker war offenbar der Umgang römischer Zeitgenossen mit dem Thema Sex, Erotik und Pornographie. Der Vortrag in der Römerwelt mit Mario Becker am 3. November um 18.30 Uhr bietet einen bild- und inhaltsreichen Abend zu einem alltäglichen Thema, das allerdings sehr lange und völlig unbegründet in der Versenkung der Wissenschaft verschwand.



Wie immer findet der Vortrag im oberen Veranstaltungsraum des Museums statt. Die Herbstvorträge mit Mario Becker sind seit über zehn Jahren eine feste Institution im Veranstaltungskalender der Römerwelt und erfreuen sich jährlich wachsender Beliebtheit. Der Eintritt ist frei. FSK 16 Jahre (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Alten Friedhof und Kirchen entdecken: Tourist-Information bietet im November interessante Führungen an

Die Neuwieder Tourist-Information bietet im November wieder zwei Führungen an: Am Sonntag, 5. November, ...

November-Marktmusik mit Horn und Orgel in Bendorf

Am Freitag, 3. November, 19 Uhr steht das Lied "Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn" ...

Hangrutsch im Vallendarer Wohngebiet: Ursachenforschung dauert an

Seit dem Hangrutsch in einem Vallendarer Wohngebiet befindet sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Eintauchen in die Welt der Farbe und Kreativität

Eine Ausstellung mit Aquarellen des Linzer Malers Hans-Joachim Schmitz ist in den Räumen des Rosa Flesch ...

Neuwieder Landrat fordert Alternativstrecke für Güterverkehr - Einigkeit über Entlastungsvariante

Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer ...

Initiativkreis "Wider das Vergessen": Gedenken an das Pogrom im Jahr 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Der Initiativkreis "Wider das Vergessen" ...

Werbung