Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Eintauchen in die Welt der Farbe und Kreativität

Eine Ausstellung mit Aquarellen des Linzer Malers Hans-Joachim Schmitz ist in den Räumen des Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu sehen. 20 Prozent des Verkaufspreises gehen an die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung.

André Faupel (links), der Leiter des Rosa Flesch Hotel und Tagungszent-rums, freut sich über die Ausstellung der Aquarelle von Hans-Joachim Schmitz. (Foto: Karin Jäck)

Waldbreitbach. Insgesamt zwölf farbenfrohe Aquarelle stellt der Linzer Maler Hans-Joachim Schmitz bis zum 26. November 2023 in den Räumen des Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrums auf den Waldbreitbacher Klosterberg aus. Die Aquarellmalerei ist eine seiner Leidenschaften, seit er in Rente ist. Das Eintauchen in die Welt der Farben und der Kreativität ist für ihn die ideale Voraussetzung zum Abschalten. Seine Kenntnisse hat Hans-Joachim Schmitz bei vielen Malkurse, Seminaren und Workshops erworben. Unter anderem malte er bei bekannten Pfälzer Künstlern und seit seinem Umzug 2010 in seine alte Heimatstadt Linz bei Künstlern im Rheinland. Seine Motive findet er bei Spaziergängen, Ausflügen und Urlaubsreisen.

Die Bilder, die Hans-Joachim Schmitz im Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum ausstellt, können käuflich erworben werden. 20 Prozent des Verkaufspreises spendet er der Waldbreitbach Hospiz-Stiftung.

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung wurde im Jahr 2003 von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen und der Marienhaus GmbH gegründet, um die Hospizarbeit auch langfristig finanziell auf eine sichere Basis zu stellen und den Hospizgedanken in der Gesellschaft stärker zu verankern. In den ambulanten und stationären Hospizen sorgen haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter dafür, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes Leben in Würde führen können. Sie erhalten in ihrer letzten Lebensphase Zuwendung, Trost und Begleitung. Zudem werden die Angehörigen unterstützt, entlastet und in ihrer Trauer begleitet. "Ich freue mich, dieses Anliegen mit dem Verkauf meiner Bilder zu unterstützen", sagt Hans-Joachim Schmitz.



Die Ausstellung der Aquarelle von Hans-Joachim Schmitz im Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum ist bis zum 26. November von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Weitere Artikel


Herbstvortrag in der Römerwelt Rheinbrohl: Sexualität und Erotik in der antiken Welt

Am Freitag, 3. November, findet der traditionelle Herbstvortrag mit Mario Becker in der Römerwelt in ...

Alten Friedhof und Kirchen entdecken: Tourist-Information bietet im November interessante Führungen an

Die Neuwieder Tourist-Information bietet im November wieder zwei Führungen an: Am Sonntag, 5. November, ...

November-Marktmusik mit Horn und Orgel in Bendorf

Am Freitag, 3. November, 19 Uhr steht das Lied "Christus, der ist mein Leben, Sterben ist mein Gewinn" ...

Neuwieder Landrat fordert Alternativstrecke für Güterverkehr - Einigkeit über Entlastungsvariante

Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer ...

Initiativkreis "Wider das Vergessen": Gedenken an das Pogrom im Jahr 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Der Initiativkreis "Wider das Vergessen" ...

In Neuwied verunglückten zwei Personen bei Verkehrsunfall

Auf der L260 hat sich am Sonntag (29. Oktober) gegen 19.22 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen den Neuwieder ...

Werbung