Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Initiativkreis "Wider das Vergessen": Gedenken an das Pogrom im Jahr 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Der Initiativkreis "Wider das Vergessen" lädt in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen alle ein, denen es ein Anliegen ist, dieses Geschehnisses zu gedenken.

(Symbolbild: Pixabay)

Unkel. Der Initiativkreis "Wider das Vergessen" zeigt sich auch vom aktuellen Weltgeschehen in Israel erschüttert. Am 7. Oktober wurden mehr als 1000 unschuldige Zivilisten von terroristischen Gruppen der Hamas getötet. In Deutschland werden Aufrufe laut zu Angriffen auf jüdisches Leben weltweit. In Schulen werden Lehrpersonen körperlich attackiert, wenn sie sich gegen Solidaritätsbekundungen mit den terroristischen Angriffen wenden. Jüdische Schüler haben Angst, in die Schule zu gehen. Auch deswegen möchte der Initiativkreis "Wider das Vergessen" an die Geschehnisse in der Vergangenheit erinnern: "Nie wieder sollen Bücher, Gotteshäuser oder Menschen verbrannt werden."



Nach der Gedenkfeier gehen die Teilnehmenden zum Jüdischen Friedhof, um an die dort bestatteten jüdischen Mitbürger zu erinnern. Herren werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen. (PM)

Wann: Freitag, 10. November, 19 Uhr
Ort: Platz der ehemaligen Synagoge (Ecke Freiligrathstraße/Am Graben)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Neuwieder Landrat fordert Alternativstrecke für Güterverkehr - Einigkeit über Entlastungsvariante

Der Landkreis Neuwied wirkt weiter intensiv auf eine wirkungsvolle Weichenstellung hin, die zu einer ...

Eintauchen in die Welt der Farbe und Kreativität

Eine Ausstellung mit Aquarellen des Linzer Malers Hans-Joachim Schmitz ist in den Räumen des Rosa Flesch ...

Herbstvortrag in der Römerwelt Rheinbrohl: Sexualität und Erotik in der antiken Welt

Am Freitag, 3. November, findet der traditionelle Herbstvortrag mit Mario Becker in der Römerwelt in ...

In Neuwied verunglückten zwei Personen bei Verkehrsunfall

Auf der L260 hat sich am Sonntag (29. Oktober) gegen 19.22 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen den Neuwieder ...

L 253 bei Kretzhaus: Von Fahrbahn abgekommen und geflüchtet

Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es am Sonntag (29. Oktober) gegen 15 Uhr auf der L254 bei Vettelschoß ...

Zu schnell unterwegs: Pkw mit Wohnanhänger verursacht Unfall auf der A3 bei Neustadt/Wied

In der Nacht auf Sonntag (29. Oktober) kam es gegen 2.54 Uhr auf der A3 bei Neustadt/Wied zu einem Unfall: ...

Werbung